Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

NASOWAS – Atelier Halle 30 stellt in der Alten Feuerwache in Köln aus

OffenesAtelierHalle30Ich finde es toll, wenn Künstlerinnen und Künstlern aus Brauweiler der Sprung in die große Kulturstadt Köln gelingt. Das ist gar nicht so leicht, auch wenn Brauweiler nur wenige Kilometer von der Millionenstadt entfernt liegt. Jetzt ist es den Künstlerinnen des Atellier Halle 30 zum wiederholten Male gelungen, gemeinsam in Köln auszustellen. Am 9. Juni 2013 von 12.00 bis 20.00 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung in der Alte Feuerwache, Melchiorstr.3, 50670 Köln, statt.  Ausstellungsdauer: Montag 10.Juni 2013 bis Freitag 14.Juni 2013 täglich 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Anbei der Text einer Grundsatzerklärung von Ariane Hoppe, Astrid Kruis, Ulla Niedecken, Renate Petersen, Jutta Reinisch und Karin Schiedmayer, den die Künstlerinnen bei mir in Auftrag gegeben haben. Ich wünsche viel Erfolg in der Alten Feuerwache. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brief aus Eckernförde – Kreuz mich an #90

RudB_Vignette_final_2Ich sag ganz einfach mal: Moin, Brauweiler. Diese Woche Mittwoch war ja die „Tod am Strand„-Lesung in der Bücherstube Brauweiler (emons Verlag. 10,90 Euro). Es ging fast zweimal 45 Minuten um die Arbeit des Ermittlerduos Rasmussen und die Brix. Ja, richtig, die Margarete Brix, die hält hier nicht nur jeden Freitag große Volksreden, sondern ist die mütterliche Freundin von Hauptkommissar Hans Rasmussen. Ich sag das nur noch mal für die, die am Mittwochabend zuhaus geblieben sind. Wir hatten übrigens einen äußerst gemütlichen Abend bei Flens und jede Menge Klönschnack in der Mathildenstraße 6. Herzlichen Dank an Renate Hintze, Claudia Berger-Freericks und Iris Meißner. Und jetzt schalte ich um nach Eckernförde. Zu Maggie. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Unternehmen und Stadt im Dialog

Brauweiler SackgasseAm vergangenen Donnerstag fand im Gierdensaal der Abtei Brauweiler die Veranstaltung „Unternehmen und Stadt im Dialog“ statt. Auf 120 Einladungen der Stadt Pulheim reagierten genau 18 Unternehmerinnen und Unternehmer aus 14 Brauweiler Unternehmen. Die Stadt zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung, angesichts der angespannten Situation in Brauweiler wäre eigentlich mit einer stärkeren Beteiligung zu rechnen gewesen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Abtei Brauweiler – Konzert Perez | Barbier im Kaisersaal am 25. Mai fällt aus

Das Konzert von Carolina Kurkowski Perez und Kim Barbier am 25.05.2013, 20:00 Uhr im Kaisersaal der Abtei Brauweiler kann leider aus organisatorischen Gründen nicht zu dem angegebenen Zeitpunkt stattfinden. Das Konzert wird nachgeholt. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.

Brauweiler – CDU sendet To-do-Liste an Bürgermeister Keppeler

Brauweiler Ville BlickBrauweiler. Von Weitem betrachtet die reinste Idylle. Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf hat jedoch eine lange „To-do-Liste“ mit Mängeln und  Sachfragen zusammengetragen, die von der Pulheimer Stadtverwaltung noch nicht abschließend behandelt worden sind. Das hat die CDU jetzt zum Anlass genommen Bürgermeister Frank Keppeler ein Schreiben mit dem Titel „Erinnerungen“ zu übermitteln. Wir dokumentieren die Liste, die wohl jeder Brauweiler unterschreiben könnte. Denn neben den großen „Löchern“ im Brauweiler Stadtbild sind es vor allem auch die kleinen Mängel, die die Bürgerinnen und Bürger nerven. Diesen Beitrag weiterlesen »

Abtei Brauweiler – Schöne Pfingsten

Abtei Brauweiler Pfingsten 2013Brauweiler, ich wünsche allen Leserinnen und Lesern schöne Pfingsten.

Bücherstube Brauweiler – Rasmussen und die Brix. Das Autorenduo Rüskamp & Neubauer live

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QZUJsiy1GB0[/youtube]

Rasmussen und die Brix: das neue Duo am Krimi-Himmel. In: Tod am Strand. “ Tod am Strand liest sich, als hätte Nick Hornby ein Tête-à-Tête mit Agatha Christie gehabt“, so urteilte einer der ersten Leser dieses Romans. Soeben bei emons erschienen und erhältlich in der Bücherstube Brauweiler. Hier gibt es am 22. Mai auch die rheinische Premierenlesung. Das Besondere ist: Zur Lesung gibt es einen Soundtrack und Hendrik Neubauer spielt und singt live: “Ecktown”! Um 19.30 Uhr.5.00 Euro Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten. Telefonisch wie immer unter der Nummer: 02234 83202.

Brief aus Eckernförde – Gesche wer? #89

RudB_Vignette_final_2vielleicht bin ich etwas abgelenkt in freudiger Erwartung des Pfingstwochenendes, aber wenn ich den Brief aus Eckernförde richtig verstehe, dann arbeitet sich Margarete Brix heute an dem Thema „Jeder Mensch hat so seine ganz eigenen Kompetenzen“ respektive an den Fähigkeiten „Internet verklickern“ und „Wurst braten“ ab.  Mir bleibt da nur noch viel Durchblick und guten Appetit für das lange Wochenende zu wünschen. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnstrecke Köln Pulheim
 – nur drei Wochen gesperrt

S-BahnGestern erhielt ich eine Pressemitteilung der Stadt Pulheim zum Thema Bahnstrecke Köln – Pulheim. Durch Verhandlungen ist es gelungen, die im September und Oktober auf acht Wochen geplante Vollsperrung auf drei Wochen zu reduzieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

IG Brauweiler Vereine – Neue Homepage: Erste Adresse für Brauweiler Termine

IG Brauweiler VereineDie IG der Brauweiler Vereine e.V.  vertritt momentan 17 Vereine aus dem Abteidorf. Die Tendenz ist steigend, auf der Mitgliederversammlung am 7. Mai 2013 im Schützenhaus waren auch Gäste zugegen, die an einer Mitgliederschaft interessiert sind. Warum aber ein Verein über den Vereinen? Zunächst einmal organisiert die IG die Zugleitung für den Brauweiler Karnevalszug. Überhaupt hat die IG Bewegung in das Brauchtum in Brauweiler gebracht, zumindest in den  nächsten 2 Sessionen werden wir wieder ein Dreigstirn haben. Außerdem will man Moderator und Motor des dörflichen Vereinsleben sein. Dazu gehört die Präsentation aller Brauweiler Termine auf einer Internetseite. Dafür braucht es die Mitarbeit aller Vereine. Termine bitte an die Geschäftsführerin der IG: Jessica Pesch.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien