In seinem Vortrag „Ehrensache. Männer und Frauen aus dem rheinischen Adel im Ersten Weltkrieg“ am Mittwoch, 29. Oktober, 18.00 Uhr, stellt Hans-Werner Langbrandtner an einzelnen Beispielen die Überlieferung in den rheinischen Adelsarchiven zum Ersten Weltkrieg vor. Anhand von Tagebüchern, Feldpostbriefen und Fotos beschreibt er die Erfahrungen und Schicksale ausgewählter adliger Offiziere an der französischen und russischen Front sowie den Einsatz adliger Frauen in der Kriegskrankenpflege.
Im vergangenen Jahr ist die neue Vortragsreihe im Archiv des LVR in Brauweiler gestartet. Dabei geht es um Themen, die inhaltlich an das Aufgabenspektrum des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums (LVR-AFZ) anknüpfen. Die Betreuung der über 50 Adelsarchive im Rheinland ist Teil dieser Aufgabe. Hierfür ist Dr. Hans-Werner Langbrandtner, Wissenschaftlicher Archivar beim LVR-AFZ, zuständig.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des LVR-Archivs.
Veranstaltungsort ist das Archiv des LVR (auf dem Gelände des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler), Auf der Insel (Zufahrt über Von-Werth-Straße), in Brauweiler.
Der Eintritt ist frei.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…