Zwei maskierte und bewaffnete Männer überfielen am Sonntagabend (10. April) gegen 23:25 Uhr eine Spielhalle an der Venloer Straße. Die Täter bedrohten den 48-jährigen Angestellten und vier Gäste im Alter von 35 und 64 Jahren mit einer Schusswaffe. Sie forderten Bargeld sowohl von dem Angestellten als auch den Gästen. Als einem der Täter das Geld aus der Spielhalle offensichtsichtlich zu wenig erschien, schlug er auf den Angestellten ein und verletzte ihn leicht. Anschließend flüchteten die Räuber zu Fuß in Richtung Orrer Straße. Ein Rettungswagen brachte den 47-jährigen Angestellten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Der Inhaber der Spielothek hat eine Belohnung in Höhe von 2000.- Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ermittlung des / der Täter führen.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1. Mann, circa 170 bis 175 Zentimeter groß, schlanke Statur, bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover mit einer weißen Aufschrift „Puma“ auf der Brust und einer Bluejeans. Er sprach Deutsch mit leichtem Akzent 2. Mann, circa 185 Zentimeter groß, sportlich-kräftige Gestalt, schwarz gekleidet mit einem hellen Kragen, er trug dunkle Schuhe mit einer hellen Sohle und sprach schlechtes Deutsch
Zeugen, die Hinweise zur Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 13 in Hürth in Verbindung zu setzen, Telefon: 02233 52-0. (jl)
Foto: © Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…