Die Fördervereinsmitglieder Yvonne Peter und Britta Ghassem (Fotot) freuen sich, gemeinsam mit den Kindern die neuen Spielgeräte in Betrieb nehmen zu können.
Dank großzügiger Spenden der Raiffeisenbank Frechen-Hürth e.G. und des eigenen Fördervereins dürfen sich die Jungen und Mädchen der städtischen Kindertagesstätte Farbklecks in der Erfurter Straße in Brauweiler über neue Außenspielgeräte freuen. Aufgebaut worden sind die Klettergeräte von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes. Sich vergnügen und spielen können die Kinder auf Rutschen, Leitern, Klettervorrichtungen, Häusern, Türmen und Röhren, durch die man kriechen kann. Die neuen Geräte ersetzen eine alte Anlage, die vom ehemaligen Domizil in der Helmholtzstraße mit in die neue Einrichtung in der Erfurter Straße umgezogen ist.
Sie musste schließlich ersetzt werden, weil sie baufällig geworden war. Zudem gibt es nun auch ein spezielles Klettergerät für Kinder unter drei Jahren.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…
View Comments
Foto © Valerija Ecker