Gemeinsam mit Ingrid Weiss, Herbert Bockwinkel, Gabriele Miller-Staudt, Barbara Vollmer und Christoph Barth (v.li.) hat Bürgermeister Frank Keppeler die Ausstellung eröffnet.
Gabriele Miller-Staudt vom Selbsthilfebüro ergänzte, dass Selbsthilfegruppen erheblich zum sozialen Zusammenhalt in der Bevölkerung beitragen würden: „Sie sind eine Solidargemeinschaft und eine besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements. Denn sie folgen dem Prinzip „für sich, mit anderen und für andere“.“
In Pulheim gibt es Selbsthilfegruppen und Netzwerke zum Beispiel zu den Themen Behinderungen, Krebs, Sucht, Schlaganfall oder Multiple Sklerose. Sie tragen zu einem positiven Miteinander der Menschen in Pulheim entscheidend bei, indem sie aufklären, Grenzen überwinden und Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Sie bringen Menschen zusammen.
Im 19. Jahrhundert wurden bereits drei Selbsthilfeorganisationen im Suchtbereich gegründet, die auch heute noch erfolgreich aktiv sind: Das Blaue Kreuz, der Guttempler-Orden und der Kreuzbund. Zwei dieser Gruppierungen sind im Rhein-Erft-Kreis seit vielen Jahren tätig. Das Blaue Kreuz bietet seit 1976 Gruppenarbeit in Pulheim. Sie ist bei der Ausstellungseröffnung vom Leiter Herbert Bockwinkel vorgestellt worden.
Das ehrenamtliche Engagement braucht professionelle Unterstützung, die verlässlich da ist, motiviert, Informationen, Fortbildungen und Austausch bietet und Wege ebnet. Diese Aufgabe erfüllt im Rhein-Erft-Kreis nach Auskunft der Leiterin Ingrid Weiss seit zehn Jahren das Selbsthilfebüro des Paritätischen Wohlfahrtverbandes NRW.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…