Am Sonntag, 15. Mai 2022, wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Für diesen Termin sucht die Stadt Pulheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei der ordnungsgemäßen Durchführung dieser Wahl unterstützen.
Wer sich im Rahmen einer ehrenamtlichen Wahlhelfertätigkeit einbringt, engagiert sich für die Demokratie und die Möglichkeit freier Wahlen. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer überprüfen die Wahlberechtigung anhand des Wählerverzeichnisses, geben Stimmzettel aus und vermerken die Wahlteilnahme im Wählerverzeichnis. Zusätzlich helfen sie dabei, das Wahlergebnis im Wahlbezirk zu ermitteln.
Die Wahlzeit beginnt um 8 Uhr und endet um 18 Uhr. Im Anschluss findet die Auszählung der Stimmen statt. Es wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro als Aufwandsentschädigung gezahlt. Wer das ehrenamtliche Wahlhelferteam unterstützen möchte, kann sich telefonisch unter der Rufnummer 02238/808-384 oder per E-Mail unter wahlen@pulheim.de mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen oder das Onlineformular zur Anmeldung nutzen: https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/61e808aaa1b4996d67ff4caf
Voraussetzung für die ehrenamtliche Wahlhelfertätigkeit ist, dass die Personen selbst wahlberechtigt sind. Weitere Informationen gibt es online unter www.pulheim.de.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…