Categories: Allgemein

Verletzte bei Schuljahresbeginn 2010/2011

Rhein-Erft-Kreis (ots) – Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Kindern und 770 geahndete Verkehrsverstöße registrierte die Polizei bis heute. Kontrollen zur Einhaltung der Anschnallpflicht erfolgen zurzeit in verstärktem Maße, um die Verletzungsfolgen zu verringern oder zu vermeiden.

Bereits am 1. September ereignete sich ein Verkehrsunfall in Bergheim, bei dem ein zehnjähriges Kind auf dem Schulweg verletzt wurde (nachzulesen ist der Unfallhergang in unserer Meldung vom 02. September, 10:48 Uhr). Heute Morgen (15. September) um 08:50 Uhr ereignete sich in Bedburg auf dem Leitweg der zweite Verkehrsunfall. Ein sechsjähriger Schüler fuhr mit seinem Rad hinter seiner Mutter her. Beide überquerten den Leitweg in Höhe Hausnummer 3. Während die Mutter noch ohne Schaden die Straße querte, stieß der Junge mit einem Kleinlastwagen eines 38-Jährigen zusammen. Das Kind kam – mit vermutlich leichten Verletzungen – ins Krankenhaus.

Den Unfällen stehen die Ergebnisse der Schulwegkontrollen der Polizei gegenüber. In den beiden letzten Wochen ahndeten die Polizeibeamten 442 Fahrzeugführer, die im Bereich der Schuldwege zu schnell fuhren. 35 erhielten sogar eine Anzeige, sie waren mit mehr als 20 Kilometer pro Stunde schneller als erlaubt unterwegs. Spitzenreiter war ein 28-jähriger Mann in Elsdorf Berrendorf auf der Bergheimer Straße, der mit 59 Kilometer pro Stunde in der dreißiger Zone annähernd doppelt so schnell unterwegs war, als er durfte.

An den Fußgängerüberwegen verhielten sich 23 Verkehrsteilnehmer nicht ordnungsgemäß. In 225 Fällen wurden Verstöße gegen die Anschnallpflicht festgestellt (Beachte: Nicht ordnungsgemäß gesicherte Kinder fliegen beim abrupten Bremsen wie Wurfgeschosse durch das Fahrzeuginnere!) Auch die Schulbusse wurden Kontrollen unterzogen.

Von 33 kontrollierten Fahrzeugen wurden sieben beanstandet. Neun Anzeigen wurden gegen die Fahrer und Halter geschrieben. Die Polizei kontrolliert weiterhin die gefahrenen Geschwindigkeiten auf den Schulwegen. Schulwegtrainings finden durch die Bezirksbeamten in den Vorschulen statt. Sie überwachen die gefährlichsten Stellen im Schulbereich während des gesamten Schuljahres. Erschreckend ist für die Beamten immer die Feststellung, dass die „ach so besorgten Eltern der Kinder“ in ihrem eigenen Verkehrsverhalten nicht immer den Kindern ein Vorbild sind!

Zurzeit führt die Kreispolizeibehörde vermehrt Gurtkontrollen durch. Diese Kontrollen werden übrigens in dieser und der nächsten Woche flächendeckend in ganz Europa durchgeführt. Die Ergebnisse der Kontrollen werden in zwei Wochen berichtet. Zum Thema Gurt sind noch Anlagen (Flyer als PDF) beigefügt.

Quelle: www.presseportal.de

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago