Er ist wieder herrlich anzuschauen! Goldglänzend hockt der schmucke Hahn nach erfolgter Restaurierung wie eh und je in seinem Korb vor dem Gebäude des ehemaligen Hubertushofes am Marktplatz Pulheim. Bereits seit 2002 thront er dort buntbemalt behaglich und stolz auf seiner Marmorsäule. Aber nach zwölf Jahren hatte der „Zahn der Zeit“ deutlich sichtbar an dem von dem Künstler Heinrich Brummack geschaffenen Kunstwerk „genagt“. Der einst goldene Glanz war dahin. Deshalb ist das gute Stück in den zurückliegenden zwei Monaten fachkundig bearbeitet worden. Zu diesem Zweck war der Hahn Anfang Juli eingerüstet und hinter einer Plane versteckt worden. Eine Restauratorin hat sich um die fachgerechte Sanierung und die Erneuerung der Farbgestaltung gekümmert. Um den Korb zukünftig zusätzlich vor von oben eindringender Nässe zu schützen, ist ein Steinrestaurator hinzugezogen worden. Damit ist die Restauration zeitlich umfangreicher geworden, als zunächst angenommen.
Aber jetzt sind sämtliche Arbeiten abgeschlossen. Gerüst und Plane sind verschwunden. Der stolze Hahn blickt in seinem goldgelb glänzenden Federkleid souverän und erhaben über den Marktplatz.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…