Abtei Brauweiler – Saitenensemble St. Wendel & Klaus Anton

Das Saitenensemble St. Wendel setzt sich aus Zupfmusikern aus dem nördlichen Saarland zusammen. Unter den Mitgliedern befinden sich Preisträger des Wettbewerbes »Jugend musiziert« sowie Spieler des saarländischen Landeszupforchesters. Die Literatur des Ensembles umfasst alle Epochen der Musik von Renaissance bis Avantgarde in Form von Originalwerken und Bearbeitungen.

Das Ensemble musiziert mit den Instrumenten Mandoline, Mandola und Gitarre, wobei sich die Besetzung nach den Gegebenheiten der Musikstücke richtet. Solist des Abends ist Klaus Anton. Sein Schwerpunkt liegt auf der solistischen Interpretation der Highlights der romantischen Mandolinenliteratur, zu denen Kompositionen von Raffale Calace, C. Munier oder N. Romano gehören. Gerade in diesen Werken kommen die musikalischen Möglichkeiten und die technischen Besonderheiten, zu denen insbesondere die vielfältigen Anschlagsarten und der charakteristische Klang der Mandoline gehören, umfassend zum Ausdruck.  
Samstag, 25. Oktober 2014, 20.00 Uhr
Abteikirche
Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro
Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen, Restkarten an der Abendkasse
Saitenensemble St. Wendel & Klaus Anton 
Klaus Anton – Mandoline solo
Bettina Hemmer – Gitarre
Annette Jurgutat – Mandoline
Markus Lauer – Mandoline
Edwin Mertes – Mandola/Bass
Michael Anton – Mandoline/Mandola und Leitung

Klaus Anton spielt u. a. Werke von
Vittorio Monti, Raffaele Calace,
Nicola Romano, Ralph Vaughan
Williams und Camille Saint-Saëns

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago