(PM) – Der Frauenbeirat und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pulheim bieten in Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis ein Training in selbstbehauptendem Verhalten für Frauen ab 60 Jahre an. Das Training wird von Franz Bachem, Kommissariat Vorbeugung, kostenlos durchgeführt.
Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie sich wirkungsvoll davor schützen können, Opfer einer Straftat zu werden. Orientiert an tatsächlich geschehenen Sachverhalten aus dem Polizeialltag werden Verhaltensregeln zum Schutz vor Übergriffen (z.B. Taschendiebstahl) eingeübt. Außerdem werden Techniken vermittelt, um in Not geratenen Menschen zu helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.
Zu den Themen Straftaten an der Haustür, Umgang mit Angst und Schutz vor Einbruch werden weitere Übungen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen erlernen gefährliche Situationen rechtzeitig einzuschätzen und die gelernten Abwehrstrategien bei einem Angriff gezielt einzusetzen. Die Termine finden jeweils dienstags am 03., 10. und 17. März von 9.30 bis 12.15 Uhr im Rathaus der Stadt Pulheim statt.
Anmeldungen werden bis Freitag, 20. Februar, von der Gleichstellungsbeauftragten, Elvira Fabri, Telefon 02238-808322, oder E-Mail heike.kuester@pulheim.de, entgegengenommen.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…