Categories: BrauweilerVerkehr

Nahverkehr – Busverbindung Brauweiler – Weiden West

Wir dokumentieren eine Pressemitteilung der CDU.

Der für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zuständige Rhein-Erft-Kreis teilt uns mit, dass möglicherweise zum Fahrplanwechsel am 11.12.2016 ein Probebetrieb eingeführt werden kann, der eine Verbindung nach Weiden West bringen soll.
Vorgesehen ist, die Buslinie 961 zu verschiedenen Zeiten nach Weiden Zentrum bzw. nach Weiden West fahren zu lassen. Die Fahrten nach Weiden West sollen in den Hauptverkehrszeiten morgens und abends eingerichtet werden.
Der Rhein-Erft-Kreis als Aufgabenträger und die Städte Bergheim und Frechen sowie die REVG mbH (Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft) wollen mit der Stadt Köln als Betreiber des Parkplatzes in Weiden West diesen Vorschlag abstimmen. Die Abstimmung soll kurzfristig erfolgen, so dass der Betrieb im Dezember aufgenommen werden kann.
Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf begrüßt die mögliche Einigung der Verbindung nach Weiden West. Seit Einrichtung der Parkanlage hat sie sich dafür eingesetzt. „Die Wahrscheinlichkeit, dass die Verbindung nach Weiden West nun endlich realisiert wird, war noch nie so groß“, so der Vorsitzende Hermann Schmitz.

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

View Comments

  • Eine Anbindung von Brauweiler an Weiden West ist sicherlich sinnvoll. Allerdings erschließt sich mir in diesem speziellen Fall der Sinn überhaupt nicht.

    Der 961er fährt momentan die Strecke Brauweiler Kirche - Mathildenstraße - Kastanienallee - Schulzentrum - Helmholtzstraße - von-Werth-Straße - Bonnstraße - Freimersdorf - Lövenich Brauweiler Straße - Lövenich Bf - Weiden Zentrum.

    Zum einen dauert die Fahrt sehr lange, da viele Stationen angefahren werden müssen. Zum anderen sind bereits jetzt sowohl S- als auch Straßenbahn per Bus zu erreichen. Wo ist der Sinn, die Busfahrt noch weiter in Richtung stadtauswärts zu verlängern, nur, um dann von dort mit der Bahn wieder stadteinwärts zu fahren?

    Eine Direktverbindung nach Weiden West wäre viel sinnvoller, wird aber wohl an den Kosten scheitern.

  • Meine Töchter müssen regelmäßig zum Training/Sport nach Köln und würden sich sehr über eine direkte Verbindung Brauweiler-Weiden West freuen. Denn die Alternative sind die Haltestellen in Königsdorf und Lövenich, was jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt. Oder auch die Fahrt mit dem Fahrrad, was bei dem momentanen Regen eigentlich unzumutbar ist.
    Auch ich würde gerne die Straßen- alsauch S-Bahn öfters nutzen, aber ich bekomme mein Auto auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz nicht mehr quitt und fahre dann wiedereinmal mit dem Auto in die Innenstadt.
    Es wird politisch gewünscht, das der öffentliche Nahverkehr mehr genutzt wird.
    Vergangenes Jahr wurde schon vom ÖPNV Rhein-Erft-Kreis für Dezember ein Probebetrieb zugesagt. Dann wurde es auf Juni 2016 verschoben und nun wird es ein weiteres mal auf Dezember verlegt. (und das glaube ich auch erst, wenn der erste Probebus fährt...) Die Idee, ein Parkhaus auf dem Parkplatz zu bauen, ist wohl Utopie ?!? ( Eher wird der FC Deutscher Meister und die Erde eine Scheibe...)

  • Hallo Herr Oggenbach,

    der Bus 961 soll in den Hauptverkehrszeiten morgens und abends direkt nach Weiden West fahren und nicht über Lövenich und Weiden Zentrum. Er biegt also an der Kreuzung Mathildenstraße / Bonnstraße recht ab und fährt direkt nach Weiden West. Die Maßnahme soll auch zur Entlastung des Parkplatzes in Weiden West dienen.

    Viele Grüße,
    Ihr
    Hermann Schmitz
    (der aus Brauweiler)

  • @ Herman Schmitz

    Warum nur in den Stoßzeiten? Ich denke, dass der stark genutzte Parkplatz durch den Bus aus Brauweiler nicht entlastet wird, wenn er nur in den Stoßzeiten und vermutlich selten fährt.
    Wann wird in Köln und dem Umland der 10 Minuten Takt mit funktionierenden Umsteigemöglichkeiten die Regel? (Diese Frage müsste man der RVK/KVB/VRS etc. stellen) Wenn der Bus nur in den Hauptverkehrszeiten morgens und abends direkt nach Weiden West fährt, kann er nur von Berufspendlern genutzt werden.
    Solange das Einzugsgebiet von Köln an der Stadtgrenze endet, werde ich auch weiterhin eher das Auto als den ÖPNV nutzen.

  • Ich halte es wirklich nur für eine politische Frage. Ich glaube einfach, daß es von der Stadt eher nicht gewollt wird, daß eine direkte Busverbindung Weiden-West problemlos im 10-Minuten-Takt erfolgt.Es wird eher gewünscht, daß jeder, der einkaufen geht, nach Pulheim fahren soll, um hier auch das Zentrum erweitern zu können.Wenn es nicht so wäre, würde man schnellstens für Abhilfe sorgen. Die Kultur in Brauweiler soll gefördert werden? Jeder, der aus Köln hierher kommt, zur Abtei will,braucht ein Auto.
    Wir sind zu zweit und müssen zwei Autos fahren, damit wir problemlos von Stadt zu Stadt oder vom Haus nach Weiden-West kommen. Kommt man nachts in Weiden-West an, muß man ein Taxi nehmen. Will man tagsüber in die Stadt fahren, findet man in Weiden-West keinen Parkplatz für das Auto. Das ist einfach untragbar für jeden Einwohner Brauweilers, für die Umwelt und für alle, die hier leben. Mit einer regelmäßigen Busverbindung würde man mit Sicherheit auch den Parkplatz Weiden-West entlasten und müsste ihn nicht erweitern.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago