Noch bis zum 25. Mai können unter der Überschrift „Geld fair teilen“ Vorschläge auf der Homepage www.buergerhaushalt-pulheim.de eingetragen werden. Bislang sind 170 Beiträge zum Bürgerhaushalt eingegangen; es sind interessante Ideen dabei. Vorgeschlagen worden ist zum Beispiel, eine Streuobstwiese anzulegen. Einen besonderen Wunsch äußert ein Fußballverein. Damit Minikicker im Alter von unter sechs Jahren Fußball spielen können, sollen entsprechend ihrer Körpergröße besondere Tore angeschafft werden. Im Sportzentrum Pulheim befindet sich ein renovierungsbedürftiger Basketballplatz, der aktuell für die Nutzung leider gesperrt ist. Hier wird der Wunsch geäußert, diese Anlage wieder herzurichten. Der Spielplatz in der Richezastraße/ Ecke Mühlenacker in Brauweiler soll neu gestaltet werden. Parkbänke sollen Lehnen haben und nicht aus Metall sein und im Stadtgarten soll ein Spielplatz geschaffen werden, damit man sich dort mit kleinen Kindern aufhalten kann.
Im Juni können alle Pulheimerinnen und Pulheimer die Vorschläge bewerten und zur Findung der besten Ideen beitragen. Im Juli und August werden die Vorschläge von der Verwaltung geprüft.
Bei Fragen kann man sich an die Koordinierungsstelle Bürgerhaushalt im Rathaus wenden: Jennifer Ink und Christian Kirion, Telefon 02238/808214.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…