60 Minuten Dunkelheit als Zeichen für mehr Klimaschutz: Am Samstag, 27. März 2021, sind im Rahmen der „Earth Hour“ weltweit die Menschen aufgerufen, um 20.30 Uhr das Licht in den eigenen vier Wänden für eine Stunde auszuschalten. Pulheim beteiligt sich bereits zum fünften Mal an der vom WWF ins Leben gerufenen Aktion, die unter dem Motto „Licht aus. Klimaschutz an“ steht.
„Mit einem einfachen Klick schalten wir unser Licht ganz selbstverständlich an oder aus. Während der ‚Earth Hour‘ setzen wir mit dem Ausschalten ein bewusstes Signal für mehr Klimaschutz“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler.
Mittlerweile wird die „Earth Hour“ rund um den Globus auf allen Kontinenten in 190 Ländern begangen. Allein in Deutschland nahmen im vergangenen Jahr fast 400 Städte teil. Laut WWF werden auch in diesem Jahr erneut Millionen Menschen auf der ganzen Erde mitmachen.
Es wird daraufhin hingewiesen, dass die Beleuchtung, die am Abend und in den Nachtstunden auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen für Licht sorgt, aus Sicherheitsgründen nicht ausgeschaltet werden darf.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…