Doppelerfolg bei Brauweiler Karnevalsfreunden (BKF) – Gastbeitrag von Andreas Weyergans

Gleich zwei hochkarätige Sitzungen gab es am Wochenende für die Freundinnen und Freunde des kölschen Frohsinns in Brauweiler.
In der Mehrzweckhalle, Kastanienallee, die im Volksmund und bei vielen Künstlern als „Brauweiler Gürzenich“ bekannt ist, begann Freitagabend um 18:30 Uhr, die seit Langem ausverkaufte Damensitzung.
Zu Beginn marschierte die Prinzengarde Köln in einer stattlichen Abordnung mit dem Elferrat in den Saal. Literat und Sitzungspräsident Michael Weyergans, der sein 10jähriges Jubiläum als Sitzungspräsident feiern konnte, hatte für ein Programm gesorgt, dass keine Wünsche offen ließ. Schon der zweite Programmpunkt „Blötschkopp“ Marc Metzger riss die Damen von ihren Stühlen. Er erhielt stehende Ovationen und konnte nicht ohne Zugaben die Bühne verlassen.
Marita Köllner sorgte anschließend mit kölschen Gesängen und mit ihrem geradezu unbändigen Temperament für wahre Jubelstürme. Weitere hochkarätige Höhepunkte folgten mit Guido Cantz, Höhnern, Stattgarde Colonia Ahoj, Domstürmer, Bruce Kapusta, Blom u. Blömcher, Querbeat, Thorrer Schnauzer Ballett und den Paveiern.
Pressesprecher Andreas Weyergans verriet uns, was ihm viele Besucherinnen anvertraut hatten: „Wir brauchen nicht nach Köln – denn hier in Brauweiler wird uns alles (ohne Weinzwang u. feiner Garderobe) geboten. Wir freuen uns jedes Jahr auf die Sitzung der Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF), sie ist für viele zu einem richtigen Treffpunkt geworden. Bereits nach Ende der Sitzung ordern wir die Karten für die Sitzung des nächsten Jahres“.
Die bis auf wenige Karten (also fast) ausverkaufte Herrensitzung begann Samstagvormittag 12:30 Uhr. Auch hier reihte sich unter der Leitung des hervorragenden Sitzungspräsidenten und Literaten Michael Weyergans ein Höhepunkt an den anderen.
Mit der Nippeser Bürgerwehr marschierte der Elferrat auf die Bühne. Tradition hat in Brauweiler der Auftritt eines Nummerngirls. Bernd Stelter feierte mit seinem umjubelten Auftritt 25jähriges Bühnen-jubiläum im Karneval.
Weitere Höhepunkte waren Klüngelköpp, Ausbilder Schmidt, Kölsch Fraktion, Palm Beach Girls, Sitzungspräsident Weininger, Cheerleader
1. FC Köln, Micky Brühl Band sowie Querbeat.
Pressesprecher Andreas Weyergans sagte zur sehr guten Resonanz der Sitzungen: „Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass die Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF) zur Damen- u. Herrensitzung ein tolles Programm bieten“. Weiterhin verriet er: „Nach siebenjähriger Abstinenz könnte es wohl wieder Prinz, Bauer und Jungfrau in Brauweiler geben. Die Zeit ohne Dreigestirn würde dann in der kommenden Session endlich in Brauweiler ein Ende finden. Eine Vertragsunterzeichnung stände kurz vor dem Abschluss.“
Karl Münsch, Präsident der Brauweiler Karnevalsfreunde (BKF), freute sich ganz besonders über Gäste aus Thüringen. Eine Abordnung, der über 20 Jahre freundschaftlich verbundenen Karnevalsgesellschaft „Unweiser Rat Königsee“ war mit Prinz Kunibert 66. und Prinzessin Rita I., sowie Präsident Jens Brand und Bürgermeister Volker Stein nach Brauweiler gekommen. Bürgermeister Frank Keppeler empfing die 10 köpfige Delegation im Rathaus. Er überreichte seinem Amtskollegen zur Erinnerung ein Zinnwappen. Im Gegenzug revanchierte sich Bürgermeister, Volker Stein, mit einem Bild von Königsee.

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

1 Tag ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

3 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

5 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago