Categories: EinkaufenPulheim

Vom Standort Pulheim überzeugt – 1. Spatenstich für das Segmüller-Möbelhaus

(PM) – Am Freitag. 05. September, haben Vertreter der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG und der Stadt Pulheim mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für das neue Möbel- und Einrichtungshaus im Gewerbegebiet Pulheim-Süd – ‚Am Schwefelberg’ gegeben. „Wir freuen uns, dass es mit dem Spatenstich jetzt richtig losgeht. Vom Standort Pulheim sind wir absolut überzeugt“, erklärte der Geschäftsführer des Familienunternehmens, Johannes Segmüller, und fügte hinzu: „Eine neue Einkaufsmöglichkeit für hochwertige Produkte, guten Kundenservice und einen verlässlichen Arbeitgeber – das ist es, was wir dieser Region in Zukunft zu bieten haben“. Ausdrücklich dankte Segmüller der Stadt Pulheim für eine ausgesprochen konstruktive, professionelle Zusammenarbeit, ohne die ein solches Projekt nicht gestemmt werden könne.
„Dies ist ein guter Tag für Pulheim! Eine 100-Mio-Euro-Investition gibt der Stadt einen enormen Schub. Viele Menschen aus Pulheim, aber auch aus der Region, werden bei diesem angesehenen Traditionsunternehmen Arbeit finden,“ zeigte sich Bürgermeister Frank Keppeler erfreut und ergänzte, „gemeinsam haben wir mit der Firma Segmüller, den Behörden und den Vertretern des Einzelhandels vor Ort in einem sehr fruchtbaren Austausch eine ausgezeichnete Lösung gefunden und heißen diesen Familienbetrieb in Pulheim herzlich willkommen“. Keppeler hob hervor, dass die Stadt bei der Ansiedlung auch gegen beachtliche Widerstände Kurs gehalten habe, „weil wir fest davon überzeugt sind, dass Segmüller unserer Stadt gut tut“.
Insgesamt rund 600 Mitarbeiter werden in Pulheim beschäftigt sein, wobei bei Segmüller traditionell auch ältere, erfahrene Arbeitnehmer zum Zug kommen. Zu diesem Zweck arbeitet Segmüller seit langem eng mit den Arbeitsagenturen zusammen. „Wir setzen darauf, dass unser traditionsreiches Familienunternehmen nicht nur für große Auswahl, Vielfalt und erstklassige Beratungsqualität steht, sondern auch dafür, sozialer Verantwortung gerecht zu werden“, so Johannes Segmüller.
Mit der neuen Filiale betritt das 1925 in Friedberg bei Augsburg gegründete Unternehmen im wahrsten Sinne des Wortes Neuland. In Pulheim wird das erste Segmüller-Haus in Nordrhein-Westfalen entstehen.

Technischer Beigeordneter Martin Höschen, Architekt Hanspeter Kottmair, Bürgermeister Frank Keppeler, Segmüller Unternehmenssprecher Reinhold Gütebier und der 1. Beigeordnete Wolfgang Thelen (v. li.) haben den 1. Spatenstich für das neue Möbelhaus gemeinsam vollzogen.

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Kommunalwahlen 2025: Möglichkeit der Briefwahl nutzen

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…

2 Stunden ago

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago