Sehr sachliche Versammlung zur Verkehrssituation in Pulheim-Geyen

(PM SPD) – Geyen – Auf großes Interesse stieß die Bürgerversammlung zur Verkehrssituation in Geyen, zu der das Stadtratsmitglied Frank Sommer (SPD) überparteilich ins Geyener Brauhaus eingeladen hatte. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern waren alle örtlichen Mitglieder des Rates von CDU, SPD und Grünen sowie der Vorsitzende und der Geschäftsführer der Geyener Dorfgemeinschaft seiner Einladung gefolgt.

Frank Sommer führte zu Beginn der Versammlung aus, dass es in Pulheim in den letzten Jahren einen Zuwachs von Baugebieten und damit einhergehend einen Anstieg der Bevölkerungszahlen gegeben habe. Durch Ausweisungen weiterer Baugebiete wird sich dieser Trend fortsetzen. Die Folge ist, dass die Durchgangsstraßen in Geyen übermäßig belastet werden. Eine vor kurzem durchgeführte Verkehrszählung hat ergeben, dass die Von-Frentz-Straße zurzeit an Werktagen von ca. 10.000 Fahrzeugen (davon 3 Prozent LKW) befahren wird. Nach Fertigstellung der neuen Baugebiete prognostiziert ein Gutachten, dass die Anzahl der Fahrzeuge auf der Von-Frentz-Straße um weitere ca.1.000 Fahrzeuge ansteigen wird.

Frank Sommer sprach sich in diesem Zusammenhang dafür aus, die Geyener Infrastruktur dem Zuwachs der Bevölkerung entsprechend anzupassen. Insbesondere die Verkehrssituation muss seiner Ansicht nach verbessert werden.

In einer sehr sachlichen und konstruktiven Diskussion wurden die vorliegenden Probleme herausgestellt, Ziele entwickelt und erste Lösungsansätze erarbeitet. Anschließend wurden Vertreterinnen und Vertreter ermittelt, die gemeinsam mit den Fachleuten der Stadt Pulheim und des Rhein-Erft-Kreises mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in Geyen entwickeln sollen.

Übereinstimmend wurde zudem beschlossen, dass die mit der Verwaltung erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten in einer weiteren Versammlung ergebnisoffen und für die Bürger vollkommen transparent vorgestellt werden sollen. Die Geyenerinnen und Geyener sollen dann selbst entscheiden können, ob ihnen die Konzepte zusagen.

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago