Eigentlich erlangte Erich Kästner mit dem „Fliegenden Klassenzimmer“ oder dem „Doppelten Lottchen“ als Kinderbuchautor seine Popularität. Zu einem anderen Erich-Kästner-Abend für Erwachsene mit dem Aachener Kabarettisten Hans Georgi lädt der Förderverein der Stadtbücherei Pulheim gemeinsam mit dem Förderverein des Geschwister-Scholl-Gymnasiums am Donnerstag, 10. März, 19.30 Uhr, in den Theaterkeller des Pulheimer Gymnasiums ein.
Mal singt Georgi die von ihm vertonten Texte des Schriftstellers melodisch, beinahe schlagerhaft schnulzig. Mal spricht er sie, wie bei Brecht und Weill, fast an der Musik vorbei. Zwischen den Stücken rollt er feinsinnig Anekdoten und Fakten aus Kästners Leben auf; durchfeierte Nächte, aber auch seine Widersprüche und Enttäuschungen in der Liebe. Entstanden in den dreißiger Jahren zeigt diese Gebrauchslyrik den inneren und äußeren Zwiespalt des Menschen Kästner, der als messerscharfer Beobachter und Kritiker seiner Zeit die Wirtschaftskrise in der Weimarer Republik und später den Terror des Naziregimes erlebt.
Ein Abend für alte Kästnerfans und solche, die den Autor auf vergnüglich- nachdenkliche Weise kennenlernen wollen. „Zwischen den Gedichten und Geschichten Kästners stellt Georgi den aktuellen Bezug zur Gegenwart her, zieht beklemmende Parallelen, bei welchen einem, trotz ihrer humoristischen Verpackung, das Lachen im Halse stecken bleibt. Die Pointen sind hintergründig, kaum hörbar. Hans Georgi zuzuhören, bedeutet, zwischen den Worten zu lauschen, aufzupassen. Nachdenken erwünscht. Das hat viel Ähnlichkeit mit Erich Kästner.“ (Allgemeine Zeitung, Mainz)
Eintritt: 1 Euro für Schüler und Schülerinnen/ 6 Euro für Erwachsene.
Theaterkeller Geschwister-Scholl-Gymnasium, Pulheim
Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…