Nach der Kurzlesung war das Interesse an der Lektüre bei den Jungen und Mädchen bereits geweckt. Freudig nahmen sie ihre geschenkten Leseexemplare mit in die Schule. Iris Meisner ist vom Erfolg des Buchprojektes überzeugt: „Gerne unterstützen wir das Ziel der Aktion, Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen mit Buchgeschenken für das Lesen zu begeistern.“
In diesem Jahr erscheint das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ bereits zum 20. Mal. Zusätzlich zum Volltext wird Annette Langens Buch durch einen eigenständigen, mehr als 30-seitigen Bilder-Teil in einer Art Comicversion erweitert. Das Buch ist damit auch für Integrations- und Willkommens-Klassen geeignet. Ziel ist es, insbesondere nicht-deutschsprachigen Kindern einen Einstieg in die Welt der Literatur zu ermöglichen und somit einen Beitrag zur Inklusion zu leisten.
Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung.
Mehr als 850.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland erhalten Buchexemplare über eine Gutscheinaktion kostenlos in teilnehmenden Buchhandlungen vor Ort. Mehr als 33.000 Schulklassen werden erreicht. Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion den zahlreichen Buchhändlern, die das Buch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schülern zu schenken.
Foto: Bürgermeister Frank Keppeler, Iris Meißner und die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse des Abtei-Gymnasiums vor der Bücherstube Brauweiler. (©) Stadt Pulheim
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…