In diesem Kurs für Flüchtlingsfrauen werden lebenspraktische Themen und Erfahrungen von Frauen thematisiert. Dabei geht es um die Rolle und Situation der Frau in unserem Land, aber auch um politische Grundhaltungen und kulturelle Inhalte. Themen wie Säkularismus werden ebenso von den Kursleiterinnen aufgegriffen wie beispielsweise Bildungs-und Berufsmöglichkeiten.
Weitere Themen ergeben sich durch die Wünsche und Erfahrungen der Frauen. Im Gespräch und in der Diskussion wenden die Teilnehmerinnen die deutsche Sprache an und verbessern so ihre Sprachkenntnisse. Um Sprachbarrieren zu überbrücken, stehen Dolmetscherinnen zur Verfügung.
Leitung: Angela Asar, Flüchtlingshilfe „Pulheim hilft e.V.“
Nadja Guettat, Sozialamt der Stadt Pulheim
Marlis Klöckner, Frauenberatungsstelle im Café F.
Montag, 09.09.2019, 16.00 – 18.15 Uhr
Weitere Termine: 07.10., 11.11., 09.12.2019
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Der Kurs wird veranstaltet von der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.
Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…