Es war kurz vor 10:00 Uhr als die Kreisleitstelle die Löschzüge Brauweiler und Geyen mit der hauptamtlichen Wache und einem Rettungswagen aus Pulheim zu einem Feuer in der Donatusstraße in Brauweiler alarmierte. Als die Feuerwehr, an dem aus zwei Etagen bestehenden Bürokomplex mit einer sich anschließenden Lagerhalle, eintraf, wurde diese von den meldenden Mitarbeitern empfangen und kurz über die Situation informiert. In der ersten Etage des Bürogebäudes hatten sich vermutlich Akkus, wie sie beispielsweise in Fotoapparaten verwendet werden, entzündet und zu einer kräftigen Rauchausbreitung in dieser Etage geführt. Verletzt war niemand. Von außen waren immer wieder dunkle Rauchsäulen zu sehen, die aus dem Gebäude aufstiegen.
Aufgrund dieser Lage gingen unter Einsatzleitung von Brandoberinspektor Thomas Bedburdick unverzüglich zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor. Weitere Kräfte aus Stommeln und Pulheim wurden angefordert.
Das eigentliche Feuer, welches auf einen Raum beschränkt war, war schnell unter Kontrolle. Die Durchlüftung, der mit dem schwarzen Rauch belasteten Räume, nahm deutlich mehr Zeit in Anspruch. Die Reste der verbrannten Akkus wurden geborgen und in ein Wasserbad außerhalb des Gebäudes eingebracht und weiter gekühlt, um mögliche Rückzündungen zu verhindern.
Aufgrund der deutlichen Rauchbelastung und damit verbundenen Kontaminationen der Einsatzkleidung und Schutzausrüstung der vorgehenden Feuerwehrleute, wurde die Hygienegruppe aus Pulheim hinzugezogen, die die Kleidung und Ausrüstung fachgerecht entgegennahm, hermetisch verpackte und dann einer Reinigung zuführen konnte.
Die Feuerwehr war mit insgesamt gut 70 Kräften und 13 Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Um für mögliche weitere Einsätze im Stadtgebiet gewappnet zu sein, übernahm die Feuerwehr aus Elsdorf-Heppendorf zeitweise den Grundschutz und besetzte dazu die Wache in Pulheim.
Die letzten Kräfte konnten ihren Einsatz nach etwa zweieinhalb Stunden beenden und wieder deren Standort anfahren.
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…
Am Sonntagabend (27. Juli) kam es auf der K20, Hauptstraße, zwischen Pulheim-Stommeln und Bergheim-Fliesteden, im…