Brief aus Eckernförde – Schonzeit #162


Moin moin,

Fiete kam eben rein und knallt mir den den neuen „Stern“ auf den Tisch. „Guck dir das an, Margarete, das ist doch eine Sauerei!“

„Fiete, was ist denn los“, sage ich und betrachte das Titelbild. Der Altkanzler Helmut Kohl sitzt mit wächsernem Gesicht in seinem Rollstuhl und schaut nach halbrechts. Auf den ersten Blick sieht der 84-Jährige gruselig aus, auf den zweiten scheint er fast zufrieden. In der Bildmitte schaut seine junge Frau, die Nachfolgerin von Hannelore. offen und freundlich, fast lächelnd. Und dann lese ich „Die Kohls privat. Zum ersten Mal sprechen der Altkanzler und seine Frau über ihr Leben, ihre Liebe und die Lügen der anderen.“

„Was ist denn daran verkehrt?“, frage ich meinen Lieblingsknilch, wohlwissend dass „Birne“ zu seinen althergebrachten politischen Feindbildern zählt. „Das kommt dir doch ganz gut zupass. Wie sagst du immer – der Dinosaurier aus Oggersheim.“

„Das geht zu weit, meine Liebe“, echauffierte sich Fiete. „ Der Mann ist krank und seine neue Else zerrt ihn in die Öffentlichleit. Maike Kohl-Richter sabbelt und sabbelt in dem Interview wie ein Wasserfall und der Alte nickt einsilbig ab. Das ist unwürdig. Ferngesteuerte alte Männer.“

„Friedrich, denk an dein Herz. Was interessiert uns rüstige Rentner das Elend in Oggersheim, wenn in Eckernförde die Sonne scheint. Und von daher schlage ich vor: Wir setzen uns jetzt schön in den Strandkorb vor dem Luzifer. Komm, mien Jung. Zieh dir was Warmes an.“

Fiete lacht.
Wir ziehen uns jetzt zurück und ich wünsche ein schönes Wochenende

Ihre und eure Margarete Brix

P.S. Der 3. GUMM-PRIX steigt zu den Sprottentagen (10. – 12. Juli 2015). Sicher wird es für Sport- und Kostümwertung wieder tolle Preise geben. Ich empfehle: Jetzt schon mal in den Kalender eintragen.
Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

1 Tag ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

5 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago