Rhein-Erft-Kreis (ots) – Die Leitstelle der Polizei verzeichnete 32 Verkehrsunfälle mit Sachschäden.
In der Zeit zwischen Dienstag (03. Februar) 21:30 Uhr und Mittwoch (04. Februar) 09:00 Uhr ereigneten sich kreisweit 32 witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Die Polizei geht in allen Fällen von nicht angepasster Geschwindigkeit bei Straßenglätte aus. Zumeist kamen die Fahrzeuge von der Fahrbahn ab oder stießen gegen vorausfahrende Fahrzeuge. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten bei einem Unfallfahrzeug Sommerreifen fest.
In Kerpen – Sindorf ereigneten sich zwischen 06:30 Uhr und 07:00 Uhr drei nacheinander folgende Verkehrsunfälle auf der Visteonstraße / Kerpener Ring.
Die Polizei rät, Fahrzeuge aller Art auf die winterlichen Verhältnisse vorzubereiten. Dazu gehört neben der Ausrüstung und der passenden Bereifung auch ein freies Sichtfeld der Scheiben.
Die Pkw-Fahrer dürfen sich im Straßenverkehr nicht nur auf die Technik verlassen. Trotz technischer Hilfsmittel sind es immer noch die Fahrer, die durch angepasste Geschwindigkeit und vorausschauende Fahrweise einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung von Verkehrsunfällen leisten können. (bm)
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…