Die Sichtung und Bewertung der eingegangenen Bewerbungen fiel den Verantwortlichen nicht leicht. „Alle Ehrenamtlichen in Pulheim und der Region leisten eine tolle Arbeit und einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Olaf Koschnitzki.
„Mit der Aktion möchten wir die vielfältige Vereinsarbeit in Pulheim unterstützen und würdigen. Als lokal verankertes Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, uns in dieser Art für die Region zu engagieren“, ergänzt Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Koenemann.
Bewerbungen und Gewinner spiegeln das reiche Vereinsleben in Pulheim wider: Vom Tanzcorps über Inklusion, Gesang und Karneval ist nahezu alles vertreten, was das Pulheimer Leben ausmacht. Ebenso bunt ging es auch bei der Gewinnübergabe im Kundenbüro der Stadtwerke in der Christianstraße 39 zu.
Denn viele Vereinsvertreter erschienen in ihrer typischen Vereinstracht. Die Cheerleader des Pulheimer Sport-Clubs waren dabei ein besonderer „Hingucker“ und belegten mit ihrem farbenfrohen Auftreten, dass die 500-Euro-Spende an den Verein gut investiert ist.
Nach dem Erfolg der diesjährigen Spendenaktion gibt es bereits Überlegungen, den Wettbewerb im nächsten Jahr zu wiederholen. Die Stadtwerke werden zu gegebener Zeit informieren.
Foto (v. l.): Die Stadtwerke-Geschäftsführer Olaf Koschnitzki und Dieter Koenemann sowie Bürgermeister Frank Keppeler mit Vertretern der zehn ausgezeichneten Vereine.
Das sind die Gewinner von „10 x 500 Euro für Pulheimer Vereine“:
• Stommeler Buure e. V. 1948 – Tanzcorps Zuckerknöllchen 1972
• Männergesangverein „Eintracht“ Dansweiler 1879 e. V.
• Inklusion e. V.
• Dorfgemeinschaft Geyen
• RehaSportVerein Brauweiler e. V.
• Tischtennis-Club Dansweiler 1984 e. V.
• Pulheimer Sport-Club 1924/57
• Kindergarten Alte Mühle Stommeln e. V.
• Förderkeis Handball in Pulheim e. V.
• Neue Pulheimer Karnevalsgesellschaft von 1973 e. V.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…