Pulheims Bürgermeister Frank Keppeler hat das Café kürzlich besucht, um sich über die Arbeit in der Einrichtung zu informieren. Es werde viel gesungen, so Cornelia Schöll, weil man merken könne, dass Lieder den Menschen mit Demenzerkrankungen gut tun und ihnen helfen. Es wird gespielt, es werden Gymnastikübungen gemacht und mit Denksportaufgaben und Konzentrationstraining werden die verbliebenen geistigen Fähigkeiten trainiert. Eine Kaffeetafel rundet das Angebot ab.
„Menschen mit Demenz benötigen viel Aufmerksamkeit, Zuneigung und ein vertrautes Umfeld. Das alles finden sie im vom Malteser Hilfsdienst getragenen Café Malta,“ freut sich Bürgermeister Frank Keppeler über das wichtige Angebot des ehrenamtlichen Betreuungsdienstes.
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…
Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…