Musica Sacra nova

Europäisches Festival für zeitgenössische geistliche Musik
Abteikirche, Abtei Brauweiler, 11. – 13. Mai 2017, 20:00 Uhr

Neue, zeitgenössische Chor- und Orgelmusik findet nicht häufig den Weg in Gottesdienst und Konzert. Ein Festival wie Musica Sacra nova in Brauweiler trägt dazu bei, neue Impulse zu geben und mit verkrusteten Hörgewohnheiten zu brechen – für Zuhörer wie für Kantoren, Pfarrer und auch Künstler. Darüber hinaus werden in Verbindung mit dem internationalen Kompositionswettbewerb für Chor bzw. Orgel (Organisatoren sind das Erzbistum Köln, der Freundeskreis Abtei Brauweiler sowie der Gaude Mater Freundesverein und das Musica Scara Institut in Polen) junge Komponisten gefördert, deren Preisträgerwerke im Abschlusskonzert aufgeführt werden. Für die Interpretation der Chorwerke konnte der Kölner Kammerchor Consono unter der Leitung von Harald Jers gewonnen werden, dessen besonderer Schwerpunkt u.a. in der Erarbeitung zeitgenössischer A-cappella-Literatur liegt. Michael Utz, der sich intensiv mit der Interpretation zeitgenössischer Orgelmusik auseinandersetzt, wird die prämierten Orgelwerke uraufführen.

Eröffnet wird das Festival mit neuer Orgelmusik aus Wien und Paris, die der renommierte Künstler Wolfgang Kogert präsentiert. Kogert ist Organist an der Wiener Hofburgkapelle, wo er im Rahmen der sonntäglichen Hochämter mit der Wiener Hofmusikkapelle musiziert.

Mit historischen Instrumenten und Gesang findet das Ensemble Candens Lilium im zweiten Konzert einen ganz eigenen Weg der künstlerischen Auseinandersetzung mit alten und neuen Klängen.

Die Orgel heute − L’orgue aujourd’hui Neue Orgelmusik aus Wien und Paris
Orgelkonzert
Donnerstag, 11. Mai, 20 Uhr Abteikirche
Wolfgang Kogert, Wiener Hoforganist mit Werken von Jean-Pierre Leguay,Thomas Lacôte, Wolfgang Suppan, Johann Sebastian Bach und Christoph Herndler
Eintritt: 9 Euro / Mitgl. 7 Euro

Per speculum in aenigmate
Freitag, 12. Mai, 20 Uhr Abteikirche
Ensemble Candens Lilium / Christine Mothes, Gesang / Albrecht Maurer, Fidel/Rebec /
Norbert Rodenkirchen, Traversflöte/Harfe
Alte und Neue Musik von Notker Balbulus, Hildegard von Bingen, Albrecht Maurer und Norbert Rodenkirchen u. a.
Eintritt: 20 Euro / Mitgl. 15 Euro

Chor-/Orgelkonzert und Preisverleihung
Samstag, 13. Mai, 20 Uhr Abteikirche
Kammerchor Consono, Köln / Leitung: Harald Jers / Orgel: Michael Utz
u. a. mit Werken von Steve Dobrogosz, Bernat Vivancos, Michael McGlynn
dt. EA der Preisträgerwerke des Chorkompositionswettbewerbes und UA der platzierten Orgelwerke
Eintritt: 20 Euro / Mitgl. 15 Euro
11. bis 13. Mai 2017

Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr in der Abteikirche, Karten sind nur an der Abendkasse 1 Stunde vor Beginn erhältlich.

Tel. Vorbestellung:
Büro: Freundeskreis Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim-Brauweiler
Tel. (0 22 34) 98 54 240,
Fax: 0221 82 84 26 33,
fab@lvr.de, www.abtei-brauweiler.de
Bürozeiten: Mo-Do 9:30 – 12 Uhr

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Kommunalwahlen 2025: Möglichkeit der Briefwahl nutzen

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…

2 Stunden ago

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago