GVG Abteilauf

Foto: König Events

Am 23. Juni 2019 findet der GVG Abteilauf in Brauweiler bereits zum 14. Mal statt. Viele Laufbegeisterte aus der Region werden erneut auf der abwechslungsreichen Strecke rund um die historische Abtei im Stadtkern unterwegs sein und viele Zuschauer das bunt gemischte Läuferfeld auf dem Rundkurs anfeuern. Dieses Jahr werden als besonderes Highlight im Rahmen der Laufveranstaltung die LVN-Regionalmeisterschaften auf der 5 km Distanz ausgetragen (Voraussetzung dafür ist der Besitz eines Startpasses eines Vereins des LVN Südost). Über alle Lauf-Disziplinen (ausgenommen Bambini & Nordic Walking/Walking) finden außerdem die Stadtmeisterschaften Pulheim statt (Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der eigene Wohnort in Pulheim liegt).

Folgende Distanzen werden für Jung und Alt angeboten:

Bambinilauf | 500 m
Ohne Zeitmessung, aber mit einem kostenlosen Bambini-T-Shirt und einem breiten Grinsen auf den Gesichtern der Bambinis wenn diese im Ziel ihre Medaillen erhalten.

Schülerlauf | 1,5 km
Beim Schülerlauf müssen die jungen Sportler ihre Ausdauer beweisen. Auf der 1,5 km langen Strecke werden die Schüler/-innen lautstark unterstützt und können auf 1,5 km zeigen, was in ihnen steckt.

Walking- und Nordic Walking-Lauf | 5 km
Dadurch, dass es hier weniger um absolute Bestzeiten geht, entsteht hier ein ganz besonderes Gefühl des „miteinander Sporttreibens“ und dennoch geht es auch hierbei um ganz großen Sport.

Mannschaftslauf | 5 km
Hier dürfen die Großen und die Kleinen mit- und gegeneinander Laufen. Ob mit Kollegen, Familie oder Freunden – es sind alle Teams in verschiedensten Konstellationen herzlich Willkommen.

Volkslauf | 5 km
Nur der halbe Spaß? Oder die ganzen Emotionen auf die Hälfte der Strecke konzentriert? Das darf jeder für sich selbst entscheiden und sich dementsprechend anmelden – applaudiert wird dabei jedem Sportler gleichermaßen.

Hauptlauf | 10 km
Hier kann der Abteilauf in seiner ganzen Länge genossen werden. Vier Runden Laufen, Anfeuerung, Anstrengung und Vorfreude auf die Erfrischungen im Ziel.

Anmeldungen für die Läufe sind online noch bis zum 18. Juni möglich, danach kann am Tag der Veranstaltung noch direkt vor Ort nach- oder umgemeldet werden.

Im Vorfeld des Laufs um die historische Abtei in Brauweiler hat die Sportveranstaltung traditionell in Zusammenarbeit mit dem TuS Brauweiler und der GVG Rhein Erft in diesem Jahr erneut im Rahmen der Startnummerngestaltung einen Malwettbewerb durchgeführt. Im evangelischen Kindergarten „Miteinander“, in der Richeza Schule und im Abteigymnasium (alle Brauweiler) hatten die Kinder und Schüler/-innen die Chance, sich mit ihrem Kunstwerk einen Platz unter den Besten drei zu sichern. Eine Jury bestehend aus Schulvertretern, Vertretern des TuS Brauweiler, der GVG Rhein Erft und von König Event Marketing wählte die Sieger/-innen aus und verlieh feierlich die gesponserten Prämien wie ein Beachball-Set, ein Maskottchen der TuS Brauweiler in Stofftierform oder einen Familiengutschein für einen Eintritt in den HopLop Indoor Spielpark vor Ort. Durch die Kombination aus Sportspaß, Bewegung und Kunst konnten die Fähigkeiten der Kinder geschult und vorhandene Talente gefördert werden.

Passend zur Involvierung der Kinder in die Vorbereitungen der Läufe sowie in die sportlichen Wettkämpfe wird es im Rahmen des 14. GVG Abteilaufs zum zweiten Mal in Folge ein großes Kinderfest im Abteipark geben. Der Spielspaß mit verschiedenen Stationen und Attraktionen geht um 10.00 Uhr los und bietet von Torwandschießen, über Kinderschminken bis hin zu zwei Hüpfburgen vielfältige Möglichkeiten zum Austoben. Neben Rasenski fahren, Dosenwerfen, Stelzenlauf, einem Pedalo-Parcours und Vier-Gewinnt können sich die Kleinen auch am Basketballkorb versuchen und a la Dirk Nowitzki Körbe werfen. Der Kinderspiel-Parcours kann mit einem Laufzettel von Anfang bis Ende von den Kindern abgearbeitet werden und beinhaltet insgesamt neun Stationen. Die erfolgreiche Absolvierung der sportlichen Herausforderungen wird dann mit einem Stempel bestätigt und weiter geht’s zum nächsten Spielstopp! Der vollständig ausgefüllte Parcours-Bogen kann letztlich bei den Veranstaltern abgegeben werden, um alle Teilnehmer/-innen des Kinderfest-Parcours bei einer großen Abschluss-Verlosung zu berücksichtigen, die während der Siegerehrung am Nachmittag den/die Gewinner/-in ermittelt.

Unabhängig vom Kinderfest wird es außerdem für die kleinsten Teilnehmer/-innen des Abteilaufs, die Bambinis, jeweils einen von der GVG gesponserten Eisgutschein geben, der mit den Startunterlagen verteilt wird und nach Belieben eingelöst werden kann.

Zeitplan

10:30 Uhr: 500 m Bambinilauf (M/W U8 & jünger)
11:00 Uhr: 1,5 km Schülerlauf (M/W U8 – M/W U16)
11:20 Uhr: Warm-Up
11:30 Uhr: 5,0 km Volkslauf (M/W U12 – M/W 80)
11:30 Uhr: 5,0 km Mannschaftslauf
11:30 Uhr: 5,0 km Walking-/Nordic Walking-Lauf
12:20 Uhr: Warm-Up
12:30 Uhr: 10,0 km Hauptlauf (M/W U16 – M/W 80)
12:40 Uhr: Siegerehrung Schüler 1,5 km
14:00 Uhr: Siegerehrung

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Kommunalwahlen 2025: Möglichkeit der Briefwahl nutzen

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…

2 Stunden ago

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago