Moin, moin,
während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich im Strandkorb mit Blick auf die Eckernförder Bucht. Um mich herum wuseln Kinder im Sand herum und hinter mir höre ich das Juchzen jener, die sich mutig die Rutsche im Meerwasserwellenbad hinunterstürzen. Auf dem Wasser ein paar Boote und dazu kreischen die Möwen. Strandleben, wie ich es liebe.
Aber: Bislang, um kurz das Randthema Wetter zu streifen, entsprach der Sommer diesbezüglich nicht den Erwartungen. Wobei – man muss vorsichtig sein. Die Erwartungen der Gemüsebauern zum Beispiel, wurden sogar übertroffen, mancher kreislaufsensible Hitzephobiker wird auch zufrieden sein. Es geht wohl eher um die Erwartungen der großen und /oder einflussreichen Gruppen. Sonnenanbeter, Betreiber großer Außengastronomie und natürlich die Verkäufer expliziter Sommermode.
Letztere treten zunehmend offensiv an mich heran und behaupten alles müsse raus. Eine, wie ich finde erste Übertreibung. Müsste wirklich alles raus – man will es sich nicht vorstellen. Aber jetzt kommt´s. Die Sommermodeverkäufer umwerben mich mit Rabatten von bis zu 80 %. Ich rechne das mal rasch vor. Eine Sommerbluse, die regulär 49,50 € gekostet hat, kann ich jetzt für 9,90 € in Besitz nehmen. So, vor dem Weiterlesen jetzt mal bis 3 zählen.
Und? Finden Sie ein solches Angebot seriös? Keimt da nicht der Verdacht, noch letzte Woche wäre man beim Kauf zum „Originalpreis“ über die Ladentheke gezogen worden. 80 % Nachlass. Herrschaften.
Nun wird der Händler argumentieren, er bräuchte Platz für die Herbstware, für die Winterjacken und sonst was. Die Sommerbluse für 9,90 € loszuschlagen wäre kaufmännisch sinnvoller, als sie zu vernichten. Ganz ehrlich. Warum verschenkt er sie nicht an den Hersteller. Womit ich nicht den Importeur meine, sondern den Hersteller. Die Näherin in Bangladesh, die würde sich wahrscheinlich freuen. Ist ja quasi immer Sommer da „unten“.
80 %. Kriegen wir den Hals denn nie voll?
Gleich neben der Anzeige des Sommermodeverkäufers wirbt ein Fastfoodanbieter und preist einen Burger an. Einen Triple-XL-Burger. Ich habe verstanden, wir kriegen den Hals tatsächlich nie voll.
Es ist, wie es ist.
Ihre Margarete Brix
P.S. Bei der Tour de France hat man Fränk Schleck, einen der Stars wegen Dopings aus dem Verkehr gezogen und in Nordkorea hat sich Kim Jong Un zum Marschall der Streitkräfte ernannt. Vielleicht sind 80 % Nachlass im Weltmaßstab doch nicht sooo übertrieben.
Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…