So, der restliche Schutt auf der rechten Seite muss noch weg. Und in den nächsten Tagen möge man die Abteigasse nebst Gebäude wegsprengen. Und es ist fast vollbracht. Es ist ein großer Platz vor der Abtei entstanden, der in seiner Breite genau der Breite der Abtei entspricht.
Jetzt muss der Platz noch gepflastert werden, ein paar Bäumchen kreuz und quer verteilt eingepflanzt und Bänke verteilt werden.
Am Ende des Markusplatzes kommt ein Gebäude hin mit ein paar Restaurants, Eisdielen, Cafes und einem Kiosk. Also genau auf der anderen Seite der Abtei.
Jetzt kommt die Abtei wieder zur vollen Geltung, so wie vor 1000 Jahren. Man kann sie in ganzer Pracht und Breite genießen.
Die ersten Touristen treffen ein auf ihrem (nicht ganz richtigem) Jakobsweg. Und es werden mehr. Die Abtei ist ein Touristenmagnet. Gegenüber dem Aldi wird ein kleiner Busparkplatz gebaut. Das Abteifest und die anderen Veranstaltungen können auf dem Markusplatz stattfinden und die Brauweiler treffen sich dort um ein Schwätzchen zu halten.
Das Parkplatzproblem ist auch gelöst. Unter dem Markusplatz gibt es eine Tiefgarage für 300 PKW.

Brauweiler, wir haben nur den Guidelplatz!

Moritz Grosse

View Comments

  • Super Idee...und das Beste, danach gibt es in Brauweiler keine Probleme mehr... Die leerstehenden Ladenlokale im Ort wären schnell vermietet und alle wären glücklich....sorry bis auf 12 mittellose Künstler natürlich....

  • ... und wenn es jetzt noch so einen Temperatursturz gibt wie von gestern auf heute, dann haben wir einen wunderbaren Rodelhügel vor der Abtei ;-)

  • Auch wenn der Artikel wohl eher sarkastisch gemeint ist, steckt wohl eine Menge Wahrheit drin (bis auf die Sache mit den Gebäuden an der Abteigasse/Langgasse). Die Abteigasse schließen fände ich auch gut und den ganzen anderen Rest (zentraler Marktplatz, mit Bäumchen, Bänken, Parkplätzen - asphaltiert versteht sich :-) erst Recht! Ich glaube im Ernst, dass das die Lösung schlecht hin wäre - ein Marktplatz gegenüber der Abtei!!!
    Evtl. mal ne Demo vorm Pulheimer Rathaus?... ;-)

  • Ich muß sagen auch wenn es leider nicht Wahr wird die beste Idee überhaupt!

    Eine Breite Gebäudefront am ende des Platzes gegenüer der Abtei mit Tiefgarage und Abtei Blick! Wäre auch ein Toller Platz für Freiluft Theater. Ein Theaterstück zur Geschichte der Abtei und Brauweiler wäre ja mal was wert für ne aufführung! Dazu ein schönes Fest und wir haben wieder etwas für den Tourismus!

Share
Published by
Moritz Grosse

Recent Posts

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago

Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von…

2 Wochen ago