Unter der Überschrift: „Ich gehe arbeiten – und wo bleibt mein Kind?“ laden die Gleichstellungsbeauftragte und das Bildungsbüro der Stadtverwaltung Pulheim sowie die Frauenberatungsstelle im Café F. am Dienstag, 7. Juni, 17.30 Uhr, in den Seminarraum im Kultur- und Medienzentrum in Pulheim, Steinstraße, ein. Informationen erteilt das Bildungsbüro im Rathaus, Telefon 02238/808353, E-Mail gabriele.busmann@pulheim.de
Hier werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine wichtige Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind passende Betreuungsmöglichkeiten. In der Veranstaltung werden Informationen über frühkindliche Betreuungs- und Bildungsangebote in der Tagespflege und in der Kindertagesstätte gegeben. Die Informationen werden durch einen entwicklungspsychologischen Blick auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern begleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Referentinnen werden die Mitarbeiterinnen des Jugendamtes aus den Bereichen Tagespflege, Kindergartenfachberatung sowie der Erziehungsberatungsstelle sein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienphase“ statt.
Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…
Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…
Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…
Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…
Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…
Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…