Thermografie-Spaziergang in Pulheim

Mit Wärmebildkamera die Stadt erkunden

Einen abendlichen Thermografie-Spaziergang veranstaltet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Stadt Pulheim am Dienstag, 12. November 2019. Mit einer Wärmebildkamera werden beispielhaft öffentliche Gebäude unterschiedlicher Baujahre thermografisch unter die Lupe genommen werden, um zu zeigen, wo Energieverluste auftreten. Hans-Jürgen Schlimgen, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, erläutert dabei, was die roten, gelben und grünen Flächen bedeuten und gibt nützliche Tipps zu energetischen Sanierungsmaßnahmen.
Treffpunkt für den Spaziergang ist um 17.30 Uhr das Rathaus Pulheim, Alte Kölner Straße 26, Raum 45. Dort wird der Energieberater Schlimgen zunächst einen Vortrag zur Einführung in das Thema Thermografie halten, dann startet der Rundgang durch den Zentralort. Kai Egert von der städtischen Koordinierungsstelle Umweltschutz steht dabei ebenfalls für Fragen zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Bei Regen oder zu hohen Außentemperaturen kann der Spaziergang nicht stattfinden. Die Teilnahme an dem Spaziergang ist unentgeltlich, eine Anmeldung unter 02238 / 808 468 bis Montag, 11. November 2019, möglich.

Zusätzlich ausführliche Energieberatung möglich
Interessierte, die noch mehr beispielsweise zu den Themen Heizenergie und Sanierung erfahren möchten, können eine ausführliche Energieberatung vereinbaren. Diese findet im Energieberatungsstützpunkt im Rathaus Pulheim regelmäßig zwei Mal im Monat statt, ist aber auch individuell im eigenen Haus der Anfragenden möglich. Termine müssen zuvor vereinbart werden. Anmeldungen werden unter den Telefonnummern 02238 / 808-468 und 0211/33 996 556 oder unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung entgegengenommen. Das Beratungsangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und ist seit Anfang 2019 für Ratsuchende am Stützpunkt Rathaus Pulheim kostenlos.

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Kommunalwahlen 2025: Möglichkeit der Briefwahl nutzen

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…

2 Stunden ago

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago