Freundeskreis Abtei Brauweiler e.V. – Jahresprogramm 2020

Das Jahr 2020 bietet wieder ein breites kulturelles Programm in der Abtei zu den Bereichen Musik, Kunst und Literatur.

Eröffnet wird das Veranstaltungsjahr am 24. Januar mit kölschen Krätzcher, vorgetragen von Philipp Oebel. Weiter geht es dann im März mit Kammermusik. Das Duo Annette Wehnert und Sylvia Ackermann feiert Beethovens runden Geburtstag auf Originalinstrumenten seiner Zeit.

Im Rahmen der Ausstellungsreihe SPIRITUAL GROUND wird das Künstlerkollektiv `Studio Beisel` bestehend aus Kajetan Skurski und Laurenz Raschke, mit performativen Handlungen den Ausstellungs-/Handlungsort `Winterrefektorium‘ reflektieren.

Mitte Mai wird die Abteikirche wieder an drei Abenden zum Aufführungsort von ausgesuchten Orgel- und Chorkonzerten im Rahmen des Europäischen Festivals für zeitgenössische geistliche Musik – MUSICA SACRA NOVA. Höhepunkt des mit dem Festival verbundenen internationalen Kompositionswettbewerbes ist das Preisträgerkonzert für das der portugiesische Chor ‚Coro Ricercare‘ aus Lissabon gewonnen werden konnte.

Die Kooperation mit dem Abtei-Gymnasium wird dann Ende Mai neben der gewohnten Theateraufführung des Literaturkurses durch ein Konzert der seit 2016 bestehenden Schul-Bigband erweitert. Anfang Juni ist dann die Bestsellerautorin Isabel Bogdan in der Abtei Brauweiler zu Gast. Sie liest aus ihrem Roman `Laufen‘.

Die CLASSIC NIGHTS huldigen von Mitte August bis Ende September mit erstmalig 8 Konzerten (3 davon auf der Open-air-Bühne im Marienhof) nicht nur Beethoven sondern thematisieren auch die „grenzenlose“ Musik Europas.
Die eröffnende Orgelnacht beginnt mit einer Mischung aus Orgelklang, spezieller Performance und Gesang dargeboten von der tschechischen Organistin und Sängerin Katta. Der venezianische Organist Nicolò Sari konzertiert danach mit europäischer Barockmusik, die wiederum von einem Orgeljazzkonzert gefolgt wird. Mit internationalen Stars geht es weiter auf der großen Bühne: die russische Kammerphilharmonie St. Petersburg mit seinem Dirigenten Juri Gilbo und dem Geiger Dmitri Berlinsky stellen Beethovens einziges Violinkonzert in den Mittelpunkt des Abends. Mit viel Schwung zaubern dann die Hot Club Harmonists virtuos und voller Finesse Swing aus dem alten Europa in den Marienhof. An und über die Grenzen der Konventionen gehen das Crossover-Quartett Uwaga! und das Folkwang Kammerorchester Essen bei dem dritten Konzert auf der Open-air-Bühne. Weiter geht es im Kaisersaal mit Beethoven für Kinder, in der Abteikirche mit einem Orgelkonzert des Titularorganisten an Notre-Dame de Paris und mit einem Musikgedankentheater u. a. mit der Kabarettistin Tina Teubner. Das Abschlusskonzert bestreiten der Abteichor St. Nikolaus mit dem Neuen Rheinischen Kammerorchester Köln unter der Leitung von Michael Utz.

Anfang September finden die 32. Kunsttage Rhein-Erft mit zeitgenössischer Kunst im historischen Ambiente der Abtei Brauweiler statt. Am 10. Oktober beginnt eine vierwöchige Ausstellung von Werken des Malers und Grafikers Rolf Mallat. Mitte November heißt es „Beethoven crossover“ mit dem Duo Radmacher und Legl und im Dezember „Tochter Zion, freue dich“ mit adventlicher und weihnachtlicher Chormusik in der Abteikirche.

Eine Kunstreise nach Nancy und Metz, eine Tagesfahrt nach Düsseldorf und Kaiserswerth und ein Ausstellungsbesuch im Wallraf-Richartz-Museum, über die die Mitglieder des Freundeskreises gesondert informiert werden, ergänzen das Angebot.

KölnTicket und alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie

Abtei-Shop
Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim
Telefon (02234) 98 54-212

Bücherstube Brauweiler
Mathildenstraße 6
50259 Pulheim
Telefon (0 22 34) 8 32 02

Buchhandlung WortReich
Aachener Str. 624
50226 Frechen-Königsdorf
Telefon (0 22 34) 2 01 62 26

admin

Brauweiler. Stadtteil von Pulheim. Die ehemalige Bendiktinerabtei Brauweiler gehört zu den herausragenden kulturellen Denkmälern des nördlichen Rheinlands. Brauweiler hat ca. 8.000 Einwohner. Dorf mit regem Vereinsleben im Westen von Köln.

Share
Published by
admin

Recent Posts

Kommunalwahlen 2025: Möglichkeit der Briefwahl nutzen

Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen, die Integrationsratswahl und die Wahl des Seniorenbeirats…

2 Stunden ago

Brauweiler – Feuer in Bürogebäude

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es im Industriegebiet in Brauweiler in einem Bürogebäude zu einem…

2 Tagen ago

Wolfhelmschule: Abriss läuft

Ein wichtiger Schritt zur baulichen Erweiterung der Wolfhelmschule in Dansweiler ist gemacht: Seit einigen Tagen…

4 Tagen ago

Ausweiskontrolle bei Schadstoffannahme

Ab sofort ist bei der Abgabe von Schadstoffen, Elektrokleingeräten und Bauabfällen an den städtischen Sammelstellen…

6 Tagen ago

Vom Ei zum Pinguin

Am Samstag, dem 30. August 2025 bietet evka-Das ökumenische Familienzentrum in Kooperation mit dem Kath.…

2 Wochen ago

Pulheim – Kran fällt auf Hausdach

Am Montagvormittag, 28.Juli, wurde die Kreisleitstelle der Feuerwehr darüber informiert, dass ein mobiler Baukran auf…

2 Wochen ago