Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Sportzentrum Brauweiler: Weichenstellung für eine gemeinsame Zukunft

Die zuständigen Ausschüsse der Stadt haben sich mit dem Bürgerantrag zur „Entkopplung des Neubaus des Funktionsgebäudes am Kunstrasenplatz Brauweiler aus der Gesamtplanung“ befasst. Nach intensiver Beratung wurde entschieden, den Antrag abzulehnen. Stattdessen soll die Planung des gesamten Sportzentrums in einem gemeinsamen Verfahren erfolgen.

Warum keine Einzelplanung?
Politik und Verwaltung stehen seit längerem mit allen drei Vereinen am Sportzentrum Brauweiler im engen Austausch. Dabei wurde deutlich: Viele Themen – etwa Umkleiden, Vereinsheime, Stellplätze oder die Verkehrsführung an der Donatusstraße – hängen eng miteinander zusammen. Würde nur ein Projekt vorgezogen, müssten die anderen Vereine ihre Planungen später anpassen. Das würde nicht nur Synergien verhindern, sondern könnte auch zu Verzögerungen führen.
Ein Beispiel: Für das Sportzentrum ist ohnehin ein umfassendes Lärmgutachten erforderlich. Dieses kann nur sinnvoll erstellt werden, wenn die gesamte Anlage betrachtet wird – nicht einzelne Gebäude oder Maßnahmen.

Der nächste Schritt
Der Planungsausschuss hat die Verwaltung beauftragt, ein Bebauungsplanverfahren vorzubereiten. Damit wird der Grundstein für eine zukunftsfähige und ausgewogene Entwicklung des gesamten Sportzentrums gelegt.

Fazit
Mit der Entscheidung sichern die Ausschüsse, dass die Belange aller Vereine gleichwertig berücksichtigt werden. Ziel ist eine gemeinsame Planung, die das Sportzentrum Brauweiler langfristig stärkt und optimale Rahmenbedingungen für Sport, Freizeit und Vereinsleben schafft.

Kommentieren

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien