Archiv für die Kategorie „AWO“
AWO Brauweiler startet durch
Die Weihnachtsfeier der AWO Brauweiler/Dansweiler am Samstag vor dem 3. Advent war etwas Besonderes: Zwei Jahre lang waren wegen der Corona-Schutzmaßnahmen keine Veranstaltungen möglich, und dann kam im Februar 2022 noch ein dicker Wasserschaden im Alten Rathaus in Brauweiler hinzu. Umso mehr freuten sich die AWO-Mitlieder und der Vorsitzende Elmar Brix, dass es pünktlich zur Weihnachtszeit wieder losging. Und es war deshalb eine besondere Feier und eine besondere Stimmung.
Die vorweihnachtliche Feier mit Kaffee und Kuchen wurde begleitet von Gitarrenschülerinnen und -schüler der Musikschule Sabine Brüggemann. Die großen und kleinen Künstler boten in rascher Folge weihnachtliche Stücke dar, die von den Eltern mit verdientem Applaus bedacht wurden. Nach gemeinsamem Gesang von „Feliz navidad“ wurden die Künstler mit Nikoläusen belohnt und stärkten sich mit Muffins und Käsekuchen. Bürgermeister Frank Keppeler fand ermutigende Worte für das gemeinsame Projekt „Café Wohlfahrt“ und wünschte allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest.
Denn während der Schließung wegen Corona und Wasserschaden hatte der Verein mit Unterstützung der Stadt in Eigenleistung Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt. „Zusammen mit dem Verein Inklusion e.V. Brauweiler werden wir Anfang Januar an zwei Tagen ein Frühstücks-Café, das „Café Wohlfahrt“ eröffnen. Wir freuen uns, wenn unsere Mitglieder, aber auch die Brauweiler Bürger unser Café Wohlfahrt zum gemütlichen Kaffee nach dem Einkauf und geselligen Beisammensein in der AWO-Runde besuchen.“, erläuterte der AWO-Vorsitzende Elmar Brix.
Eine neue Villa Kunterbunt für die AWO-Spielgruppe
Groß war die Enttäuschung bei den Kindern der Spielgruppe der Arbeiterwohlfahrt in Brauweiler, als über Nacht das kleine Spielhaus im Garten des Alten Rathauses in Brauweiler von unbekannten Tätern zerstört worden war. Doch rechtzeitig zu Beginn des Frühjahrs konnten sie sich nun über eine neuen Villa Kunterbunt freuen. Dank eier großzügigen Spende der Familie Giese vom REWE-Markt in Geyen konnte ein neues Spielhaus angeschafft werden. Der AWO-Vorsitzende Elmar Brix freut sich mit den Spielgruppen-Kindern: „Nun haben wir wieder ein Sommerhaus, und die Kinder haben draußen gute Möglichkeiten, sich kreativ zu beschäftigen.“
Die AWO Brauweiler bietet eine Betreuung für Kinder im Alter von 12 Monaten bis (zur KITA) 36 Monaten. Dreimal wöchentlich findet eine Betreuung vormittags für 3 Stunden in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr, montags, dienstags und mittwochs statt.
Weitere Informationen unter Telefon: 02234 – 69 70 953 oder E-Mail: spielgruppe@awo-ov-brauweiler-dansweiler-ev.de
Neustart des Brauweiler AWO-Cafés
Wegen der Corona-Lage musste das beliebte Café der Brauweiler AWO eine längere Pause einlegen. Nun öffnet es wieder ab 10. November, und zwar an jedem zweiten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr. Das AWO-Café bietet neben dem geselligen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich über gesellschaftspolitische Themen auszutauschen oder einfach nur bei Gesellschaftsspielen zu entspannen.
Zugleich ist der 10. November der Einstieg in eine Reihe von Gesprächen mit dem Titel „Der nahe Osten und seine Herausforderungen auch für uns“. Der stellvertretende Vorsitzende AWO-Vorsitzende Toufik Kanaan wird über das Thema: „Israel und seine ungelösten Probleme seit der Staatsgründung“ berichten. Die Vorträge mit anschließender Diskussion werden in den folgenden Monaten fortgesetzt. Gäste sind herzlich willkommen.