Archiv für die Kategorie „Zahnrad“
Zahnrad: Neue Spiel- und Sportgeräte im DRK Kinder- und Jugendhaus
Neben den vielfältigen Aktivitäten im Haus ist auch das Außengelände am Zahnrad in Brauweiler ein Anziehungspunkt für sportlich junge Menschen. Dieses konnte nun dank einer privaten Spende und Zuschüssen des Landes weiter aufgewertet werden.
Zwei der regelmäßigen Besucher, Moritz Wagener und Mika Vogt, hatten sichtlich Spaß, als erste die neuen Outdoor-Fitness-Geräte noch vor der offiziellen Freigabe auszuprobieren. Die Geräte sind sowohl für sportlich trainierte Menschen als auch für Gelegenheitssportler geeignet. Während Mika die Geräte, die mit dem Eigengewicht arbeiten ausprobiert, setzt sich Moritz, dem man sein regelmäßiges Fitnesstraining ansieht, direkt an die Schulterpresse, die bis 100 Kilo Trainingsgewicht einstellbar ist. Die Geräte stehen auf dem jederzeit zugänglichen Gelände des Zahnrads. Daher kann hier jederzeit selbstständig trainiert werden. Neben jedem Gerät steht eine Trainingsanleitung.
Auch der Basketballkorb auf dem Zahnradgelände wird viel von unterschiedlichen Jugendlichen genutzt. Seitdem die Stadt die Außenbeleuchtung repariert und durch LED Strahler ersetzt hat, wird hier oft bis in die Nacht Basketball gespielt. So kamen zwei andere Besucher des Hauses, Marcel Meyer und Yannik Harnold auf die Idee, die unterschiedlichen Besucher der Anlage zu einem Turnier zusammen zu bringen. Hierfür konnte dank einer privaten Spende ein hochwertiger, mobiler Basketballkorb angeschafft werden, der immer freitags und nach Bedarf zusätzlich auf dem Basketballplatz aufgestellt wird.
So findet also am Freitag, den 17. März ab 18:00 Uhr das erste Basketballturnier am Zahnrad statt. Maximal 10 Teams á 3 Spieler können mitmachen, die Anmeldungen laufen bereits. Ben König und sein Team vom Café Palette im Zahnrad werden für Musik, Essen und Trinken und gute Stimmung sorgen.
Anmeldungen und weitere Infos zum Zahnrad unter drk-rhein-erft.de oder am besten einfach mal persönlich ins Zahnrad gehen.
Weihnachtswerkstatt im Zahnrad – 10.Dezember von 14-17h
Die großen Städte haben einen Weihnachtsmarkt, das DRK Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Zahnrad in Brauweiler eine Weihnachtswerkstatt, die dieses Jahr erneut für Kinder und Familien geöffnet ist und ein vielfältiges Programm bietet. Mitarbeiter und Handwerkskünstler laden zum Mitmachen ein, um gemeinsam Teelichthalter aus Holz herzustellen und die Vielfältigkeit des Materials lebendig werden zu lassen, Schmuck zu kreieren, personalisierte Weihnachtskarten zu basteln oder Miniaturleinwände kreativ zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf das selber gestalten und herstellen, und all das mit Ruhe in der behaglichen –vorweihnachtlichen – Atmosphäre eines schützenden, beheizten Hauses. Das Jugendcafé Palette lädt zum Verweilen und zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Waffeln und Weihnachtsgebäck ein, während das Galli-Theater für kleine und junggebliebene Besucher ein Weihnachtsstück vorführt.
Zahnrad: Beachvolleyballnacht, Jugendkulturnacht und Vieles mehr
So präsentiert sich das neue Programmheft vom DRK- Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Zahnrad in Brauweiler.
Als offene Freizeiteinrichtung wird das Zahnrad seit mehr als 25 Jahren von Kindern, Jugendlichen und Familien für die unterschiedlichsten Freizeitmöglichkeiten, Freizeitangebote und Aktivitäten genutzt und auch im zweiten Halbjahr 2022 kann das Zahnrad wieder eine Vielzahl an offenen, kostenfreien aber auch an buchbaren festen Kursen anbieten, die Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, Vorlieben und Talente einen Raum für Aktionen und gestalterisches Tun geben.
Backen und kochen, Girl-Power, ein Angebot nur für Mädchen, oder Bogenschießen und Percussion sind als offene und kostenfreie Angebote sehr gefragt.
An vielen Tagen werden von ausgebildeten Kursleitern feste Kurse durchgeführt, die die Kreativität, das Miteinander und die Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen stärken. Von Nähen, Schauspielkursen, Krav Maga über Bogenbau, Graffiti bis zur Schmuckgestaltung ist für alle Interessen etwas dabei. Hierfür ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. In den Ferien gibt es darüber hinaus zusätzliche Ferienangebote.
Alle Infos hier auf der Wibsite.
Das natürlich angelegte Außengelände ist nicht nur als Treffpunkt für Sport und Spiel, sondern auch als Raum für Geselligkeit, Kontakt und Entspannung beliebt. Die Beachvolleyballnacht am 3. September (16-22 Uhr) und die Jugendkulturnacht am 24. September sind seit Jahren von Jugendlichen gern besuchte Veranstaltungen. Anmeldungen zur Beachvolleyballnacht können bereits entgegengenommen werden.
Das Zahnrad freut sich auf ein spannendes und kreatives 2022 mit vielen alten und neuen Begegnungen
Frühlingserwachen im Zahnrad
Rechtzeitig zum Frühling lädt das DRK Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Zahnrad am 21. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr wie in den Jahren zuvor Eltern und Kinder zu einem bunten Nachmittag mit vielen Kunstaktionen ein: Ob Graffiti oder der Malspaß beim Malomat, das Gestalten von Armbändern, Specksteinamuletten und einer gemeinsamen Mosaikfriedenstaube: Hier findet jeder etwas, was ihn begeistert. Bei der Pokémon-Tauschbörse wechseln Schiggy, Pikachu und Pixi die Besitzer, auf dem Kinder Trödelmarkt sind es Spielsachen oder kaum getragene Kleidungsstücke.
Der Platz an der Sonne im Café Palette lädt zum Verweilen ein und wird doppelt schön durch das gemütliche Beisammensein bei kleinen Snacks, Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Anmeldungen zum (Kinder) Trödelmarkt sowie zur Pokémon Tauschbörse können noch entgegengenommen werden.
Kontakt: zahnrad@drk-rhein-erft.de oder Tel: 02234.801882.
Das Team vom Zahnrad freut sich auf einen bunten, erlebnisreichen und kreativen Nachmittag.
Zahnrad: Tablet und Kuchen
19. Februar 2022 – 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Rotkreuz Digital – Tablet und Kuchen
Hier erfahren Seniorinnen und Senioren Antworten auf ganz konkrete Fragen zu ihrem Smartphone, Tablet, PC oder Laptop. Warum stürzt etwa das Lieblingsprogramm immer wieder ab? Wie kann auf dem PC oder Smartphone wieder Platz gemacht werden? Wie wird eine SIM-Karte eingelegt?
Diese und andere Fragen können Sie hier stellen. Eine Referentin hilft Ihnen dann bei der Lösung.
Zur besseren Vorbereitung auf die unterschiedlichen Fragestellungen ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort:
DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad
Donatusstraße 43
50259 Pulheim – Brauweiler
Alle Schulungen sind für die Teilnehmer kostenfrei, es gelten die 3G-Regeln.
Anmeldung: Herr Walz, Tel: 0151/74476285
Brand im DRK Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Zahnrad
Auf dem Grundstück des Zahnrads wurde in der Nacht vom 01.02. zum 02.02.21 die bedachte Außenhütte des Zahnrades in Brand gesetzt. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort.
Wer etwas gesehen hat und Angaben machen kann möchte sich bitte beim Zahnrad melden: zahnrad@drk-rhein-erft.de oder unter 02234801882.
Weihnachtsgrüße aus dem ZAHNRAD Brauweiler
Liebe Freunde und Freundinnen, Referenten und Besucher des Zahnrads,
ein intensives Jahr voller Turbulenzen und zahlreichen (coronabedingten) Einschränkungen neigt sich dem Ende zu. Auch das DRK Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Zahnrad als offene Freizeiteinrichtung war und ist von diesen Maßnahmen betroffen. Aber durch Ihre/Eure intensive Unterstützung war es uns möglich, eine Vielzahl an offenen Angeboten für Kinder und Jugendliche bereitzustellen, um ein wenig Kreativität, soziales Miteinander und gemeinsames Tun zu leben. Der Kleinkunsttag fand bei sonnigem Wetter statt, das Jugendcafé wurde im Rahmen der Beachvolleyball- und Jugendkulturnacht eröffnet, zahlreiche Kooperationsprogramme mit der Gesamtschule angeleitet, Geburtstage und Klassenfeiern organisiert unter den vorherrschenden Regelungen durchgeführt.
Dafür sagen wir danke: Danke für die rege Unterstützung durch Einhaltung aller Maßnahmen, der Teilnahme an all den Angeboten und der immerwährenden positiven Grundhaltung. Gemeinsam werden wir gestärkt aus all dem gehen.
Wir wünschen Ihnen/Euch Gesundheit, besinnliche und erholsame Feiertage, bis wir uns ab dem 10.01.2022 wiedersehen.
Ihr/Euer Team vom Zahnrad
Weihnachtswerkstatt im Zahnrad – fällt leider aus
Aufgrund der zahlreichen Bedenken bzgl. der Durchführung einer Weihnachtswerkstatt möchten wir den Termin am 11.12.21 schweren Herzens im Interesse aller Beteiligten absagen. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt durchführen können, an dem Kinder und Eltern ohne Bedenken die vorweihnachtliche Zeit begehen können.
Ihr Team vom Zahnrad
Zahnrad: Tolle Stimmung bei strahlendem Sonnenschein
Im Rahmen der NRW weiten Jugendkulturnacht fand 25.09.2021 im DRK-Kinder-und Jugendhaus Zahnrad das alljährliche Beachvolleyballturnier in Verbindung mit der Eröffnung des neuen Jugendcafés „Palette“ statt. Das Wetter zeigte sich sommerlich, als um halb vier die ersten Teams zur Veranstaltung kamen. Sandra Appold vom TUS Brauweiler machte sich gleich an die Aufteilung der Spielgruppen und nach einer Begrüßung der Spieler und Gäste von Michael Kreitz, dem Leiter des Zahnrads, begann um 16.00 Uhr pünktlich der Wettbewerb mit insgesamt 8 Mannschaften. Auch wenn der Charakter des Turniers auf dem gemeinsamen Spiel, dem Spaß und der Begegnung anderer Menschen lag, legten sich die Spieler richtig ins Zeug und zeigten hervorragende Spielabläufe. Die meisten Spielerinnen und Spieler resultierten aus dem Besucherkreis des Zahnrads. So waren dann auch Familien mit Kleinkindern anwesend, die ihren Spaß am Begleitprogramm mit Kunst und Farben hatten.
Mit der Eröffnung des neuen Jugendcafés „Palette“ im Zahnrad um 20.00 Uhr zeigte sich Michael Kreitz bei den Teilnehmern des Turniers dankbar für die sportlichen Spiele und die tolle Stimmung bei der im Zahnrad gewohnten alkoholfreien Veranstaltung. Seine Dankesworte richteten sich zudem an Andreas Großhennrich vom Pulheimer Jugendamt, den ehemaligen Praktikanten Hannah Vogt und Jonas Hoffmann, die die Idee und den Start für ein Jugendcafé gaben, sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses, die seit Wochen „Extraschichten“ eingelegt hatten. Dazu gehörte auch der neue Mitarbeiter Ben König, der mit dem Jugendcafé speziell den offenen Jugendbereich im Haus verstärken wird. Frau Rehmann, als stellvertretende Bürgermeisterin und der DRK Kreis-Geschäftsführer Rainer Noseck waren ebenfalls zur Eröffnung gekommen und zeigten sich begeistert von der Initiative der Jugendlichen. Und schließlich gab Sandra Appold die Siegergruppe des Turniers bekannt, eine Gruppe, die regelmäßig auf dem Zahnradgelände spielt und sich die „Volleyballfreunde Brauweiler“ nennen.
Alle Aktivitäten und Öffnungszeiten des neuen Café Palette werden auf Instagram unter cafe.palette.jugendcafé oder auf der Internetseite vom Zahnrad eingestellt. Nach den Herbstferien wird das Café donnerstags von 17:30 bis 21:00 Uhr unter einem „Mottotag“ geöffnet. Freitags kann das Café von 18:00 bis 21:00 Uhr gebucht und besucht werden.
Zahnrad: Beachvolleyballnacht 2021 und Eröffnung des Jugendcafés Palette
Bei gutem Wetter startet am 25. September die Beachvolleyballnacht im Rahmen der Jugendkulturnacht und setzt gleichzeitig ein weiteres Highlight: Die Eröffnung des Jugendcafés Palette.
Es wird zunächst sportlich, wenn die Mannschaften ab 16 Uhr gegeneinander antreten und den Ball über das Netz schlagen. Mitbetreut wird die Aktion wie jedes Jahr vom TUS Brauweiler, der nicht nur eine eigene Mannschaft stellt, sondern auch für den fairen Spielbetrieb sorgt. Mitmachen können Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene, bei denen neben sportlichem Können die gemeinsame Spielfreude im Vordergrund steht. Bis 16.00 Uhr sollten alle Mitspieler vor Ort, auf dem Beachvolleyballplatz hinter dem Zahnrad in Brauweiler, sein. Doch auch die Entspannung und der Spaß kommen nicht zu kurz: Musikbeschallung, Fitnessdrinks, kleine Snacks oder Gespräche am Spielfeld laden zum Verweilen ein. Mit der Siegerehrung um 20 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung des Jugendcafés Palette, und die monatelange Planung und Gestaltung kommt zu ihrem Ende. Das Café lädt zum entspannten Verweilen ein, bietet Kaffee und Snacks und dient kleinen Festivitäten sowie Schulungen und Gesprächen als Raum.
Das Team vom Zahnrad freut sich auf alle Besucher