Buy Local
Buy Local
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.
Abteiführungen
Abteiführungen
Partner Gewinnung
Partner Gewinnung

Archiv für die Kategorie „Weihnachten“

Mehr als nur Weihnachtsbäume – 15 Jahre „Ä Tännsche plies“ in Brauweiler

Eine praktische Idee mit einem guten Zweck verbinden: Seit 15 Jahren organisiert das Männerforum der Evangelischen Christusgemeinde in Brauweiler einen ganz besonderen Weihnachtsbaum-Verkauf. Das System von „Ä Tännsche plies“ ist ganz einfach: Bestellung abgeben, einen qualitativ hochwertigen Baum an der Gnadenkirche Brauweiler abholen und damit Gutes tun.

2008 ging es mit 49 Bestellungen los. Schnell wurden daraus bis zu 150 Bäume pro Jahr, sodass insgesamt rund 2000 Tannenbäume den Besitzer wechselten. „Zur Vorbereitung gehört nicht nur die Werbung und die Bestellannahme“, erläutert Siegfried Hutzenlaub, der die Aktion gemeinsam mit Jochen Schäfer koordiniert. „Wir holen die Bäume im Bergischen Land ab, bauen die Verkaufsstelle auf und sorgen für einen angenehmen Rahmen.“

„Von Anfang an war klar, dass der Erlös aus dem Verkauf für gute Zwecke gespendet wird“, so die beiden Mitglieder des Männerforums. Ob Kita, Hospiz, Behindertenarbeit oder Flutopfer im Ahrtal – in den vergangenen 14 Jahren kam ein ansehnlicher Betrag zusammen.

Seit zwei Jahren erhält das Männerforum Unterstützung vom Verein „Balu und Du“. Abiturientinnen und Abiturienten sowie Lehrkräfte unterstützen das Projekt, indem sie über den jeweiligen Spendenzweck informieren.

Bestellungen für das kommende Weihnachtsfest können noch bis Sonntag, 27. November, auf den Listen im Gemeindezentrum Brauweiler, Friedhofsweg 4, eingetragen werden. Abholtag für die Bäume ist dann am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 17 Uhr, ebenfalls an der Gnadenkirche. Außer den Weihnachtsbäumen werden am Abholtag auch Glühwein und Kartoffelsuppe – und zum Jubiläum musikalische Einlagen mit der Sängerin Martina Schwamborn-Noll angeboten.

Frohe Weihnacht und ein hoffentlich bald wieder ganz normales neues Jahr

Der Brauweilerblog wünscht allen Lesern frohe Weihnacht und ein glückliches neues Jahr. Möge das neue Jahr bald wieder ganz normal sein! Halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund!

Weihnachtsgrüße aus dem ZAHNRAD Brauweiler

Liebe Freunde und Freundinnen, Referenten und Besucher des Zahnrads,
ein intensives Jahr voller Turbulenzen und zahlreichen (coronabedingten) Einschränkungen neigt sich dem Ende zu. Auch das DRK Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Zahnrad als offene Freizeiteinrichtung war und ist von diesen Maßnahmen betroffen. Aber durch Ihre/Eure intensive Unterstützung war es uns möglich, eine Vielzahl an offenen Angeboten für Kinder und Jugendliche bereitzustellen, um ein wenig Kreativität, soziales Miteinander und gemeinsames Tun zu leben. Der Kleinkunsttag fand bei sonnigem Wetter statt, das Jugendcafé wurde im Rahmen der Beachvolleyball- und Jugendkulturnacht eröffnet, zahlreiche Kooperationsprogramme mit der Gesamtschule angeleitet, Geburtstage und Klassenfeiern organisiert unter den vorherrschenden Regelungen durchgeführt.
Dafür sagen wir danke: Danke für die rege Unterstützung durch Einhaltung aller Maßnahmen, der Teilnahme an all den Angeboten und der immerwährenden positiven Grundhaltung. Gemeinsam werden wir gestärkt aus all dem gehen.
Wir wünschen Ihnen/Euch Gesundheit, besinnliche und erholsame Feiertage, bis wir uns ab dem 10.01.2022 wiedersehen.
Ihr/Euer Team vom Zahnrad

Weihnachtswerkstatt im Zahnrad – fällt leider aus

Aufgrund der zahlreichen Bedenken bzgl. der Durchführung einer Weihnachtswerkstatt möchten wir den Termin am 11.12.21 schweren Herzens im Interesse aller Beteiligten absagen. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt durchführen können, an dem Kinder und Eltern ohne Bedenken die vorweihnachtliche Zeit begehen können.

Ihr Team vom Zahnrad

Weihnachtsmesse mal anders

Von Ingrid Blüm – Da darf auch die Kinderkrippenfeier einmal anders sein. Die „Pfarrgemeinschaft Sinnersdorf, Stommeln und Stommelerbusch“ kündigte schon Anfang Dezember an, dass die Krippenfeier auf dem Kirchplatz in Sinnersdorf und Stommeln stattfinden wird, also draußen und mit Abstand. 

Das veranlasste mich, daran teil zu nehmen – in Stommeln – und ich war sehr gespannt. Würde es gelingen, dass ich mich sicher fühle und trotzdem Weihnachtsstimmung aufkommt? 

Ja es gelang. Es war einfach perfekt organisiert. Markierte Flächen für jeden Hausstand in 2 Meter Abstand, Maskenpflicht und die Bitte nicht zu singen, vermittelten das Gefühl von Sicherheit. 

Die persönliche Begrüßung durch Pfarrer Hittmeyer, das Krippenspiel auf der Leinwand und die bekannten Lieder mit Text auf der Leinwand, die Worte, die der Pfarrer fand, das machte es warm und menschlich. 

Und als die Kirchenglocken „Ihr Kinderlein kommet“ läuteten, das war einfach nur magisch. Weihnachtlich. Wunderschön. 

Und bevor es unter einem anderen weihnachtlichem Glockenspiel mit Disziplin über 3 Ausgänge nach Hause ging, gab es noch mal Applaus. 

Applaus für diese Idee, Applaus für die Umsetzung, Applaus für diese Weihnachtsmagie in dieser Zeit. 

Wir sagen „Danke“ für diesen etwas anderen Heiligen Abend.

Corona-Testungen über die Weihnachtstage

Um den Bürgerinnen und Bürgern größtmöglichen Schutz zu bieten, öffnen wir unsere Corona WALK-INs auch an den Feiertagen. Die Öffnungszeiten unserer Standorte finden Sie auf unserer Website https://corona-walk-in.de/. Mit einem PCR-Test bieten wir Sicherheit für die Weihnachtstage im Familienkreis. Aufgrund unserer umfangreichen Labor-Kapazitäten können wir zusagen, dass bei einem Test am 23.12. bis 12 Uhr das Testergebnis bis Heiligabend 17 Uhr vorliegt. Auch an Silvester trägt ein PCR-Test zum Schutz der Liebsten bei: Lassen sich die Bürgerinnen und Bürger am 30.12. bis 12 Uhr in unseren WALK-Ins testen, liegt das Ergebnis pünktlich am 31.12. bis 17 Uhr vor. Ab dem 23.12. gilt für den PCR-Test ein neuer Preis, dieser liegt bis einschließlich 31.12. bei 40 €. Mit diesem Service wollen wir unseren Beitrag für möglichst sichere und erholsame Feiertage in diesem außergewöhnlichen Jahr leisten.

Frohe Weihnacht und ein glückliches neues Jahr 2020

Weihnachtszeit: Rathaus und Rathaus-Center geschlossen

Das Rathaus und das Rathaus-Center sind auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit geschlossen (Montag, 23. Dezember 2019, sowie Freitag, 27. Dezember 2019, und Montag, 30. Dezember 2019). Das Einwohnermeldeamt, das Sozialamt und das Standesamt richten im Rathauscenter am Freitag, 27. Dezember 2019, von 10 Uhr bis 12 Uhr, für dringende Fälle einen Notdienst ein. Es wird um Verständnis gebeten, dass tatsächlich nur Notfälle bearbeitet werden können. Empfohlen wird deshalb, Behördengänge vor Weihnachten zu erledigen oder für das neue Jahr einzuplanen.
Einige Mitarbeiter sind im Bedarfsfall – z.B. Winterdienst des Bauhofes – im Einsatz.
Die Stadtbücherei ist geschlossen. Für die Bäderlandschaft Aquarena gilt die bereits veröffentlichte Sonderregelung.

Weihnachtsmarkt im Zahnrad: Selber gestalten kommt gut an


Das DRK Kinder- und Jugendhaus präsentierte zum 3. Mal mit seinen Kooperationspartner und zahlreichen Besuchern des Hauses einen Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie.
Dass Selbstgestalten kam bei den kleinen und großen Besuchern wieder sehr gut an. Ob personalisierte Weihnachtskarten mit Referenten des Jugendhauses oder Schülern der Jahnstraße, Kerzen gießen oder mit Markus Held kleine Leinwände oder Magnete im Street Art Design fertigstellen, die Mitarbeiter des Zahnrads schufen wieder einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art, indem alle Besucher des Hauses mit einbezogen wurden.
Aber auch von Besuchern des Hauses selbst hergestellte Präsente konnten käuflich erworben werden: Von Adventskugeln und Plätzchen der Gesamtschule über Stoffgeschenke und weihnachtliche Lichtelemente gab es selbst bemaltes Porzellan und Weihnachtsdekoration aus Holz.
Das musikalische Rahmenprogramm wurde von Anja Schreiner und der Bläsergruppe des Abteigymnasiums eingeleitet und von der OMA Band der Gesamtschule unter Leitung von Steffen Patzack mit Timo, Robin, Betty, Ronja und David weitergeführt. Eine ¾ Stunde präsentierten sie ein reichhaltiges Programm. Ganz besonderen Beifall erhielten die 2 Kinderbands unter Leitung von Paul Bremen. Für die 7- bis 10jährigen Kinder war es der erste Auftritt, der nicht nur von den anwesenden Eltern unter Beifall bejubelt wurde. Die Jüngsten bewiesen, was in ihnen steckt und zeigten im Verlauf der Aufführungen zusehends mehr Sicherheit im Umgang mit dem Publikum. Das Zahnrad freut sich schon heute auf die nächsten Auftritte, spätestens beim (Klein)kunsttag am 16. Mai 2020. Diesen Beitrag weiterlesen »

Weihnachtsmarkt im DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad

Am 30.11.2019 findet in Brauweiler im Zahnrad von 14:00 bis 18:00 Uhr
der diesjährige Weihnachtsmarkt statt.
Kurz vor Weihnachten und einmal raus aus dem Stress: das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad hilft dabei Geschenke, Präsente, selbst Gebasteltes, einmal die Seele baumeln lassen, leuchtende Kinderaugen, Entspannung bei Kuchen, Crepes, Kaffee und Punsch und die Kinder können selbst gestalten, herstellen, spielen…
Mit dabei ist die Kinderbands von Paul Bremen, die Bläsergruppe des Abteigymnasiums und die Band der Gesamtschule Brauweiler.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2023 1. Halbjahr als Download.

BLOGPARTNER
BLOGPARTNER
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
Wir über uns
Wir über uns
Archive
Kategorien