Archiv für die Kategorie „Fest“
Tambourcorps Edelweiß Dansweiler feiert 100-jähriges Bestehen
Am vergangenen 1.Mai feierte der Tambourcorps Edelweiß Dansweiler sein 100-jähriges Bestehen und konnte dabei auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken. Zahlreiche Gäste aus Dansweiler, Pulheim und der Region besuchten das Fest, um gemeinsam mit den Mitgliedern des Tambourcorps zu feiern.
Neben Marschmusik vom Tambourcorps Hürth-Gleuel und dem Musikverein Quadrath-Ichendorf sorgten auch die Donswieler Trööte für musikalische Unterhaltung. Die Kindertanzgruppe der DänzPänz von den Brauweiler Karnevalsfreunde sorgte für weitere Abwechslung und zum Mitsingen war Mr. Tottler da. Auch die Wolfhelmschule Dansweiler trug mit ihrer Bläser AG zu einer gelungenen Aufführung bei. Besonders die Kinder kamen auf ihre Kosten: Sie konnten sich beim Schminken kreativ austoben und durch das Fußballangebot, welches der SC Glessen organisierte, ihre Kräfte messen. Die Verantwortlichen des Tambourcorps hatten somit auch an die jüngsten Gäste gedacht und dafür gesorgt, dass es für alle Generationen ein tolles Fest wurde.
Für den Vorsitzenden Patrick Ochlast und sein Team war die Veranstaltung ein voller Erfolg: „Wir sind stolz darauf, dass wir so eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich mehr als gelohnt.“ Auch der Schirmherr der Veranstaltung, Landrat Frank Rock, war zu Gast und ehrte gemeinsam mit dem Vorstand Dieter Müller für 60 Jahre Mitgliedschaft im Tambourcorps Edelweiß Dansweiler.
Besonders gefreut hat sich der Verein über die Ehrung durch den Landes Musik Verband NRW. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des Tambourcorps Dansweiler für die Musiklandschaft in der Region.
Insgesamt war das Jubiläumsfest ein großartiges Ereignis, das allen Besuchern in Erinnerung bleiben wird.
Wir feiern heut ein Fest …
Nach langer Corona-Pause lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM am Freitag, dem 5. Mai wieder zu seinem Sommerfest ein. Eröffnet wird das Fest um 16.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Pina & Nino von „Deine Kinderband“ begeistern anschließend mit ihrer fröhlich, rockig-poppigen Musik mit lustigen und frechen Texten, mit viel Witz und Charme kleine und große Zuhörer. Ein Food-Truck wird währenddessen für das leibliche Wohl sorgen. Gefeiert wird auf dem Gelände der Kath. Kita St. Nikolaus, Friedhofsweg 24 in Brauweiler. Infos auch unter www.familienzentrum-evka.de
Feierlichkeiten rund um den 1. Mai
Wenn an vielen Orten im Pulheimer Stadtgebiet die bunten Bänder flattern und kräftig das Tanzbein geschwungen wird, ist es endlich wieder soweit: Die Feierlichkeiten rund um den 1. Mai stehen an.
Stommeln steht drei Tage lang im Zeichen der Birke: Vom 29. April bis 1. Mai 2023 veranstaltet die Maigesellschaft „Birke“ 1947 e.V. im Mühlenort das öffentliche Maibaumaufstellen, im Festzelt den Tanz in den Mai sowie den Familiennachmittag. Deshalb sind der Dorfanger im Bereich der Hauptstraße und der Marktplatz von Donnerstag, 27. Mai 2023, bis Dienstag, 2. Mai 2023, gesperrt.
In Sinthern feiert die Maigesellschaft Weißer Flieder Sinthern von 1935. Ab Donnerstag, 29. April 2023, 10 Uhr, bis Montag, 1. Mai 2023, 13 Uhr, sind deshalb der Weiße-Flieder-Platz und der Parkplatz für die Feierlichkeiten und die Aufstellung des Maibaumes gesperrt.
Am Sonntag, 30. April 2023, laden die KG Ahl Häre und die KG Pulheimer Löschgrenadiere Blau-Rot von 2019 e.V. zum „Maifest“ auf den Marktplatz im Zentralort ein. Ab 13.30 Uhr wird dort zunächst der Maibaum geschmückt, um 16 Uhr dann aufgestellt. Deswegen wird an diesem Tag die Venloer Straße zwischen Johannisstraße und Bachstraße von 8 Uhr bis 23 Uhr für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist über die Bachstraße, die Levenkaulstraße, die Johannisstraße und die Alte Kölner Straße eingerichtet. Darüber hinaus kann die mobic-Station Marktplatz (Nr. 51350) bereits von Freitag, 28. April 2023, bis einschließlich Montag, 1. Mai 2023, nicht genutzt werden. Mobic-Fahrräder stehen an weiteren Stationen – wie zum Beispiel am Bahnhof Pulheim – zur Verfügung und können dort abgegeben oder ausgeliehen werden.
Der Maibaum der KG Pennebröder wird auch in diesem Jahr wieder ein Blickfang auf dem Marktplatz in Sinnersdorf sein. Für das Aufstellen wird die Pulheimer Straße zwischen der Kreuzung in der Ortsmitte und dem Kreisverkehr Erftstraße/Rurstraße am Montag, 1. Mai 2023, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr temporär gesperrt. Die Busse des ÖPNV werden über die L 183 und die Stommelner Straße umgeleitet. Die Haltestellen „Sinnersdorf Kirche“ und „Sinnersdorf Erftstraße“ werden in dieser Zeit nicht angefahren. Die Sperrung kann über die L 183 und Stommelner Straße weiträumig umfahren werden.
In Dansweiler stellt die DOG wie jedes Jahr den Maibaum am Denkmal am 1. Mai auf.
Sankt Martin kommt!
- November 2022
- ASB Kindergarten Krabbe, Mathildenstraße 20, Brauweiler, Beginn: 17:00 Uhr
- Katholisches Kinderhaus St. Nikolaus, Friedhofsweg 24, Brauweiler, Beginn: 17:30 Uhr
- November 2022
- Städtische Kita Bärenkinder, Geyen, Von-Harff-Straße 1, Geyen, Beginn: 17:15 Uhr
- November 2022
- Gemeinschaftsgrundschule Sinthern-Geyen, Am Fronhof 10, Geyen, Beginn: 16:15 Uhr
- November 2022
- LVR-Donatus-Schule, Donatusstraße 39-41, Brauweiler, Beginn: 16:30 Uhr
- Richezaschule, Mathildenstraße 22, Brauweiler, Beginn: 16:30 Uhr
- November 2022:
- GGS Wolfhelmschule und Kita Fliegenpilz, Zehnthofstraße 14, Dansweiler, Beginn: 17:30 Uhr
Vereine und Institutionen bieten buntes Programm – Zahlreiche Feste im gesamten Stadtgebiet
Vereine und Institutionen im gesamten Pulheimer Stadtgebiet sind derzeit aktiv und bieten ihren Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm. Auch am anstehenden Wochenende findet wieder einiges statt.
Vor einigen Tagen feierten die Brauweiler Karnevalsfreunde ebenso ein Sommerfest wie die KG Pennebröder in Sinnersdorf. Zu den Gästen gehörte auch Bürgermeister Frank Keppeler. „Der Start nach der coronabedingten Pause ist nicht einfach. Umso höher ist der Einsatz der Engagierten einzuschätzen, die den Menschen in unserer Stadt einige unbeschwerte Stunden schenken möchten“, sagte Bürgermeister Keppeler.
Der Kindergarten Mach mit e.V. in Sinnersdorf hatte ebenfalls zum Sommerfest eingeladen und bot seinen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern neben einer Hüpfburg auch Einblicke in einen Rettungswagen und in die Arbeit der Polizei. Zudem konnte sich der eingruppige Kindergarten, der von einer Elterninitiative getragen wird, über 500 Euro von den Stadtwerken Pulheim freuen. Bürgermeister Keppeler und Geschäftsführer Jens Batist übergaben den symbolischen Scheck aus der Förderaktion „10 x 500 Euro für Pulheimer Vereine“ für das Projekt „Gärtnern mit Vorschulkindern“. Die Kita hat ein eigenes Feld auf dem Heinenhof in Orr. Das Besondere: Seniorinnen und Senioren von „Ein Herz für Menschen“ nehmen an den Gartentagen teil und geben wertvolle Tipps.
Petrus muss aus Pulheim stammen
Mit bangem Blick schauten die Verantwortlichen am frühen Samstag Morgen noch zum Himmel. Doch wie auf Bestellung riss die Wolkendecke kurz vor Beginn der Veranstaltung auf und vom Pulheimer Himmel schien ungestört die Sonne.
Etwa 2.000 Besucher kamen zum „Pulheimer open air 2022“ – Festival auf dem Pulheimer Marktplatz und folgten damit einer Einladung der KG Ahl Häre.
Live zu sehen waren unter anderem der Pulheimer Ballermann-Barde Tim Toupet sowie die kölschen Bands Paveier, Miljö, Domstürmer und Klüngelköpp.
„Wer hier nicht dabei ist, verpasst wirklich viel“, so Angelika Schmidt aus Stommeln, die mit einer Gruppe von gut gelaunten Damen eifrig mitsang und schunkelte. Auch der Pulheimer Mallorca-Star Tim Toupet feierte das Pulheimer Publikum. Bei seinem Heimspiel musste er sein „Fliegerlied“ gleich zweimal anstimmen, weil es die Menge lautstark einforderte.
Es war ein gelungenes Fest und hat einmal mehr gezeigt, dass Pulheim richtig feiern kann, wenn sich die Gelegenheit bietet. Gerne mehr davon, liebe KG Ahle Häre!
Lindenplatzfest in Dansweiler
Die Dansweiler Ortsgemeinschaft feiert am letzten Sommerferienwochenende unter Beteiligung der ortsansässigen Vereine das traditionelle Lindenplatzfest. Das Fest mit Jahrmarkt, Straßenflohmarkt, Unterhaltungsmusik und abendlicher Party beginnt am Samstag, 6. August 2022, um 13 Uhr, und am Sonntag, 7. August 2022, um 11 Uhr.
Neben dem Lindenplatz wird auch die Wolfhelmstraße zwischen Lindenplatz/Marienstraße und Schiffgesweg an beiden Tagen gesperrt; örtliche Umleitungen sind ausgeschildert. Um einen reibungslosen Umleitungsverkehr für den Busbetrieb zu gewährleisten, werden im Schiffgesweg in Höhe der Hausnummer 10 und in der Friedensstraße in Höhe der Hausnummern 17 bis 19 Halteverbote eingerichtet.
6. August: Dorffest ist Geyen
Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona wird es in diesem Jahr in Geyen wieder ein Dorffest geben. Stattfinden wird die Veranstaltung am Samstag, den 06.August 2022 in Geyen, an der Pfarrkirche Geyen.
Ab 15:00 Uhr kommen die Kids auf ihre Kosten. Auf der Bühne wird Ralf Dreßen mit seinem chinesischen Drachen die Kinder zum Tanzen und Singen einladen. Danach tourt der Kinder Express quer durch Geyen. Austoben können die Kids sich an der Hüpfburg.
Für die Erwachsenen gibt es Kaffee und hausgemachten Kuchen in der Cafeteria. Getränke- und Imbissstand laden ebenfalls zum Besuch ein.
Die Musik kommt vom Eigengewächs der Dorfgemeinschaft DJ Enrico. Für den Abend hat die Dorfgemeinschaft als Highlight mit „Don´t stop“ eine Top Coverband verpflichten können. Die Dorfgemeinschaft hofft auf schönes Wetter und freut sich auf die Besucher.
Brauweiler Wochenende – ein gelungenes Fest!
Nach 2 Jahren der Abstinenz konnte das Brauweiler Wochenende endlich wieder stattfinden. Es war ein gelungenes Fest auch wenn es nach der Pause nicht so groß ausgefallen ist wie sonst. Auch Petrus hat es gefallen und hat die Sonne über Brauweiler lachen lassen. Großes Gedränge gab es vor allem an der Riesenraupe und an der Bühne. Die Kleineren unter uns bevorzugten das Kinderkarussell. Am Samstag Abend machte Auerbach Stimmung und am Sonntag waren die Highlights Marita Köllner und Björn Heuser, der die Brauweiler zum Mitsingen brachte. Am Samstag veranstaltete die Bücherstube eine Lesung für Kinder ab 3 Jahren. Das Buch „Ellington“ das junge Buch der Stadt Köln wurde vorgestellt
Zwei Veranstaltungen auf dem Marktplatz
Die KG Ahl Häre lädt im Mai gleich zwei Mal zu Veranstaltungen auf den Marktplatz im Zentralort ein.
Am Sonntag, 15. Mai 2022, veranstaltet die Stadtgarde der KG Ahl Häre einen Trödelmarkt. Getrödelt wird auf dem Marktplatz, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz und im Fußgängerbereich Auf dem Driesch. Mit den Aufbauarbeiten wird um 8 Uhr begonnen, um 20 Uhr wird der Abbau beendet sein. Der Markt ist von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Nach pandemiebedingter Pause findet am Donnerstag, 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt), ab 11 Uhr wieder das Vatertagsgrillen auf dem Marktplatz statt. Aus diesem Anlass wird die Venloer Straße zwischen Johannisstraße und Bachstraße an diesem Tag von 8 Uhr bis 21 Uhr gesperrt.