Gebühr an Bankautomaten
Frankfurt/Oder (ots) – Wie schön: Nun erfährt man beim Abheben am
Geldautomaten wenigstens, wie sehr man abgezockt wird. Denn wenn man
das Gerät eines anderen Instituts als des eigenen nutzen will,
bekommt man ab 2011 die Gebühr angezeigt.
Darauf hat sich die Branche
geeinigt. Auf mehr aber nicht. Das ist beschämend. Den Kunden geht es
ja vor allem darum, dass das Abheben billiger wird. Das Argument der
Sparkassen, die Anzeige lasse die Preise fallen, denn nun gebe es
Wettbewerb, ist scheinheilig. Wenn man nicht gerade in einer
Großstadt wohnt, ist oft nur ein Automat in der Nähe. Häufig der der
Sparkasse. Die sich das üppig vergüten lassen will. Doch
öffentlich-rechtliche Sparkassen dienen nicht der Gewinnmaximierung,
sondern der Entwicklung der Region. Drei Euro wären wirklich als
Obergrenze genug. Kommt die nicht freiwillig, muss die Politik sie
per Gesetz einführen.
Quelle: http://www.presseportal.de