Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Judith Ermert, Violoncello & Falko Steinbach, Klavier – Am 16. April im Konzert in der Abtei

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=slXKZBMmVLE[/youtube]

Falko Steinbach, letztes Jahr Künstlerischer Leiter des Festivals STREAMS, bereitet mit Judith Ermert eine neue Komposition für Klavier und Violoncello (Welturaufführung) vor. Im Tonbeispiel von Claude Debussy „Proses lyrique“ begleitet Steinbach Anne Schwanewilms, Sopran, am Klavier. 

Judith Ermert, von zahlreichen Stiftungen mit Förderungen bedacht, spielte als Solistin bereits in jungen Jahren mit bekannten Orchestern. Nach ihrem Studium an der Folkwang Hochschule in Essen erhielt sie wichtige Impulse in der renommierten Meisterklasse von Ralph Kirshbaum am RNCM Manchester sowie in Meisterkursen und Privatstudien bei Siegfried Palm. Noch während des Studiums wurde sie Solocellistin des Brussels Philharmonic, mit 27 Jahren erfolgte die Berufung zur Professorin an das Königliche Konservatorium der Hochschule Gent.

Der international gefragte Pianist und Komponist Falko Steinbach spielt und lehrt regelmäßig in Amerika, Asien und Europa und ist Gast auf vielen internationalen Festivals. Sein Repertoire reicht von Bach bis zur zeitgenössischen Musik, der sein besonderes Interesse gilt. Falko Steinbach war Mitbegründer von »Klang Köln«, einem Verein für Neue Musik und in Brauweiler 2001 künstlerischer Leiter der »Tage Neuer Musik« sowie 2010 Artistic Director des Festivals für Neue Musik »Streams«.

Programm:

Robert Schumann
„Stücke im Volkston für Klavier und Violoncello op. 102“

Paul Hindemith
„Sonate op. 11 Nr. 3 für Violoncello und Piano“

Falko Steinbach
„Uraufführung eines noch zu komponierenden Stückes“

Sergei Prokofiev
„Sonate für Violoncello und Piano“

Samstag, 16. April 2011, 20.00 Uhr
Kaisersaal der Abtei Brauweiler

Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro
Tickets im Vorverkauf, Restkarten an der Abendkasse

Kommentieren

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien