Quellen für die Familienforschung im Internet

Erfolgreiche Teamarbeit: (v.li.) Michael Lorscheidt, Sabine Seeger-Hoff, Hans Dieter Puntke, Monika Karut und Thomas Lose
Die Arbeiten für die Brauweiler Urkunden sind abgeschlossen. Die Informationen sind ab sofort im Internet verfügbar. Das Personenstandsgesetz von 2009 erlaubt die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten für bestimmte Zeiträume. Die am Projekt Beteiligten freuen sich, dieses Teilergebnis erreicht zu haben. Beim Archivberatungs- und Fortbildungszentrum des Landschaftsverbandes Rheinland haben Luise Fischer (nicht auf dem Foto), Sabine Seeger-Hoff und Michael Lorscheidt die Verfilmung und Digitalisierung durchgeführt. Thomas Lose, Leiter der EDV-Abteilung der Stadtverwaltung, hat die städtische Internetseite für die Präsentation der Informationen angepasst. Hans-Diether Puntke, pensionierter Lehrer, hat ehrenamtlich Namen und Datumsangaben in Brauweiler Geburts- und Heiratsurkunden in Computerlisten erfasst und alphabetisch und zeitlich sortiert. Die Standesbeamtin Monika Karut hat die Internetseite „Familienforschung“ gestaltet und die digitalen Urkunden, Bilder und Namenslisten eingestellt und sichtbar gemacht. Das Projekt wird für die Stommelner und Pulheimer Personenstandsurkunden weitergeführt.
Von den Arbeiten profitiert nicht nur die Familienforschung. Ermittelt werden konnten z.B. auch der Straßenname und die Hausnummer, wo der Bürgermeister in Brauweiler im Jahre 1810 wohnte. Interessant sind auch die Angaben zu den jeweils ausgeübten Berufen. Das Finden von Urkunden zum Personenstand wird durch alphabetisch sortierte Namenslisten erleichtert.
Liebe Grüße aus Erkrath, mein Name ist Anne Flock-(adoptierte Niehe). Schon seit Jahrzehnten bin ich auf der Suche. Mein Großvater Heinrich Flock, geb. 5.3.1909 in Köln Nippes Geburtsregister 326. Seine Ehefrau Maria Josefina Elisabeth geb. Augustin geb. 13.(?) April 1905 Köln Nippes Geburtsregister 527.Meine Großeltern hatten 8 Söhne. Sie wurden in Klön ausgebombt und kamen in ein Barackenlager in den Kreis Nienburg (Niedersachsen). Später kehrten die Großeltern nach Köln Dünwald zurück . Es gibt die Familie Flock auch in Pulheim-die Frage ist bin ich mit dem Pulheimer Zweig verwandt??? Meinen Vater Matthias Flock fand ich 1996 im Würzburger Uniklinikum auf der Herzintensivstation wieder. Er ist kurz darauf verstorben. Frage wie komme ich an das Datenarchiv. in Pulheim??? Viele Grüße Anne Flock , Hauschildweg 33, 40699 Erkrath
Guten Tag.
Vor ein paar Monaten war ich bereits auf den Seiten, über die man online Geburtsurkunden Heiraten etc. aufrufen konnte.
So habe ich nun die Website der Stadt Pulheim durchsucht, finde diese Seiten aber nicht mehr. Wie komme ich denn zu besagten Seiten zur Familienforschung?
Danke
W. Mäschig
Die Stadt Pulheim hat eine neue Homepage. Bitte wenden sie sich an das Presseamt der Stadt. 02238 8080