Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für Juni 2017

Einfriedung Friedhof Brauweiler wiederherstellen

Brief von Anja Mahlberg. Sie ist die Ortsausschussvorsitzende der FDP in Brauweiler.

Die vor neugierigen Blicken schützende Hecke wurde am Friedhof in Brauweiler, Bernhardstraße entfernt. Jetzt ist vom Parkplatz oder von der Bernhardstraße aus der Blick auf das Gräberfeld und Trauernde ungehindert möglich. Anja Mahlberg, Vorsitzende FDP-Ortsausschuss Brauweiler/Dansweiler: „Die Pietät verlangt es, dass der Friedhof eingefriedet ist und Trauernde weder vom Parkplatz oder der Bernhardstraße aus neugierigen Blicken ausgesetzt sind. Entweder wird der Maschendrahtzaun ergänzt oder es wird wieder eine immergrüne Hecke angepflanzt. Die Stadtverwaltung muss handeln und im zuständigen Fachausschuss berichten, so mein Antrag an Bürgermeister Frank Keppeler.“

Post aus Eckernförde – »Morde das Meer…«

Moin Leute,

vorhin wachte ich auf und meine Gedanken kreisten um sechs Worte:

»Morde das Meer
Steche in See«

Wir haben jetzt alle ein wenig Zeit über die Verse nachzudenken, sagte Marlene beim Frühstück zu mir.

Frohe Pfingsten

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln in und um Eckernförde herum. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“ und „Strand ohne Wiederkehr“. Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler. Unserem Blogpartner.

Foto: #LaMer © Hendrik Neubauer

Führung durch den Kinderwald Pulheim

Kennen Sie den Kinderwald in Stommeln? Lernen Sie ihn und seine Entstehungsgeschichte kennen! Bei einer Führung durch den Kinderwald in Stommeln berichtet die Pädagogin Margit Schulze-Hennings, wie sich ein Kartoffelacker zu einem Kinderwald verändert hat, wie er entstanden ist und wie er sich in den sieben Jahren seines Bestehens entwickelt hat.

Das Projekt „Kinderwald“ wurde ins Leben gerufen, um Kinder an die Natur heranzuführen und diese als etwas Wertvolles und Schützenswertes zu erfahren. Zum anderen um Kinder maßgeblich an der Gestaltung des Geländes und an allen auf dem Gelände stattfindenden Aktivitäten zu beteiligen. Als Ausklang soll ein Picknick vor Ort stattfinden (bitte etwas zu essen mitbringen!). Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Samstag, 10.06.17 um 14.00 Uhr
Treffpunkt vor dem Café F.
Venloer Str. 135 in Pulheim
Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Anmeldungen bitte unter Tel. 02238-472279 oder bildung@cafef.de

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien