Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Brauweiler Open Sommer 2025 – Hometown Champion

v.l.: Turnierdirektor Max Randerath, Siegerin Isabel Heupgen, Sieger John Sperle, Siegerin Damen Nebenrunde vom TTC Brauweiler Anina Richerzhagen, 2. Sieger Niklas Niggemann, 2. Siegerin Anastasiya Kuparev

Starke Finalspiele der Herren und Damen auf voller Anlage des TTC Brauweiler

69 Matches in 4 Tagen voller Spitzentennis.

Der Brauweiler Tennisprofi John Sperle gewinnt die 13. Brauweiler Open Sommer 2025 souverän ohne Satzverlust. Auf dem Weg zum Turniersieg in seiner Heimatstadt gab der für den Marienburger SC Bundesliga spielende John Sperle in fünf Matches gerade mal sechs Spiele ab! Zweiter wurde Niklas Niggemann vom 1. TC Hiltrup, er spielte sich ebenfalls ohne Satzverlust bis ins Finale.

Bei den Damen setzte sich Isabel Heupgen (Kölner THC Stadion Rot – Weiss) in einem spannenden Finale mit 6:3 6:4 gegen Anastasiya Kuparev durch.
Im Viertel- und Halbfinale musste Isabel Heupgen noch über die volle Distanz und behielt in spannenden Match Tiebreaks die Oberhand.

Bester Brauweiler Spieler war Leo Bauer, er erreichte bei seinem Comeback Turnier nach einem Kreuzbandriss das Viertelfinale und sicherte sich so etwas Preisgeld.

Die Nebenrunde der Herren gewann David Mandelli (Bonner THV). Den Sieg in der Nebenrunde der Damen sicherte sich die für den TTC Brauweiler spielende Anina Richerzhagen. Sie schaltete auf dem Weg zum Nebenrunden Titel Ihre Mannschaftskollegin Luna Schreiber aus.

Turnierdirektor Max Randerath freute sich über gute Finalspiele vor Sponsoren und Zuschauern und sagte: „So voll habe ich unsere Clubterasse noch nie erlebt! Es war ein rundum gelungener Abend! Gutes Tennis, leckeres Essen und großartige Musikalische Unterhaltung bis spät in die Nacht durch das Duo Soulgeflüster.“

Der TTC Brauweiler freut sich auf die 14. Ausgabe der Brauweiler Open im Juli 2026

Kommentieren

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien