Brief aus Eckernförde – Null Toleranz #149
Moin, moin,
es war humanistisches Gedankengut, das mich prägte. Pazifismus ist die Haltung, deren überzeugte Anhängerin ich bin. Mein Fahrstil, auch auf dem E-Bike, ist passiv. Fietes Wortschwall beim Frühstück ertrage ich mit Langmut. Aber: Genug ist genug. Jetzt ist Schluss. Meine Geduld ist am Ende. Gestern habe ich nicht nur ein Mückennetz für mein Bett, sondern auch ein Insektenschutzrollo, Insektenschutzspray mit Schnellwirkformel, kortisonhaltiges Gel und – jetzt wird´s martialisch – eine elektrische Fliegenklatsche gekauft. Ich sehe aus, als hätte ich mir eine Kombination aus Masern und Windpocken eingefangen. Es juckt an den Armen, an den Beinen, es juckt auf dem rechten Handrücken. Ich werde wahnsinnig. Es juckt am Tag und es juckt in der Nacht. Also aufgepasst Ihr Mücken da draußen. Bei Brix ist für Euch ab sofort nichts mehr zu holen. Und solltet Ihr es doch wagen, eine Lücke meines Systems zum Eindringen in meinen privaten Luftraum zu nutzen, so drohe ich hiermit öffentlich mit dem rücksichtslosen Einsatz der oben erwähnten Fliegenklatsche. Mehr kann ich beim besten Willen nicht für Euch tun.
Genervt!
Ihre und Eure Margarete Brix
Rasmussen und die Brix: das neue Duo am Krimi-Himmel. In: „Tod am Strand“ und ab dem 20. August in „Die Schlei-Diva“. Premierenlesung, 4. September, 19:30 Uhr, Liesegang, Eckernförde; Große Signierstunde, 5. September ab 14:00 Uhr bei famila in Eckernförde.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.