Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Autorenarchiv

Der 6. und der letzte Tag der tollen Tage

P3013149Heute ist der letzte Tag. Hier und da wird noch etwas gefeiert, im pulheimer Zentrum läuft um 13 Uhr noch der letzte Zug. Gesündigt wurde in den vergangenen Tagen auch, der eine hat etwas mehr, der andere etwas weniger gesündigt. Nicht so schlimm! Heute Abend wird in Brauweiler der Nubbel verbrannt. Und der nimmt ja bekanntlich alle Schuld auf sich, wenn auch nicht ganz freiwillig. Der Nubbel wird von dem gemeinem Volke angeklagt, dass er es verführt habe und muss nun dafür büßen, er wird verbrannt.
Die Totenmesse und die Verbrennung des Nubbels findet um 22:00 Uhr vor der Gaststätte „Zur alten Abtei“ statt.
Der Vorgänger des Nubbels ist übrigens der Zacheies. Der lebt bzw. stirbt jedes Jahr noch in unserem Nachbardorf Dansweiler. Aber das ist eine andere Geschichte.

Die Nubbelverbrennung wird von den „Brauweiler Karnevalsfreunde ( BKF )“ vorgenommen. Das Volk versammelt sich um 19:00 Uhr in der Gaststätte.

Ihr schönstes Karnevalsbild 2014

Alaaf! Leider hat sich herausgestellt, dass es Schwierigkeiten gibt bei dem Hochladen von größeren Bilder. Bitte mailen Sie uns die Fotos an: bilder@centralfm.de mit dem Betreff „brauweilerblog“. Vielen Dank.

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Blitzer
04.03.2014 Erftstadt-Köttingen L 163

05.03.2014 Frechen Aachener Straße
05.03.2014 Bergheim L 93

06.03.2014 Elsdorf B 55
06.03.2014 Kerpen Dürener Straße

07.03.2014 Hürth Luxemburger Straße
07.03.2014 Kerpen L 122
07.03.2014 Erftstadt K 44

Alaaf Brauweiler!

Ich wünsche allen Brauweilern 6 tolle Tage.

Und hier nochmals das Wichtigste im Überblick:

27.02.2014, 08:00 – 11:11 Uhr, Weiberfastnacht kleiner Umzug zu den Brauweiler Schulen – IG Brauweiler Vereine e.V.
Beginn bei der LVR Donatusschule

27.02.2014, Eröffnung Straßenkarneval – Stammtisch Brauweiler Dreigestirne, Ort: Abteipassage

01.03.2014, Beginn 14:00 Uhr Karnevalsumzug – IG Brauweiler Vereine e.V.

01.03.2014, 14.00 Uhr, Karneval bei der AWO – AWO Ortsverein Brauweiler-Dansweiler e.V., Ort: Altes Rathaus Brauweiler

01.03.2014, Einlass 16:30 Uhr, After-Zoch-Party – Schützen / Dat Dream Team, Ort: Schützenhaus

04.03.2014, Nubbelverbrennung – Brauweiler Karnevalsfreunde

Moritz Grosse

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Ab heute gibt es zum Wochenende immer die Bekanntgabe der Geschwindigkeitsmessstellen im Rhein-Erft-Kreis.

Die Nichteinhaltung von Verkehrsregeln ist ein Hauptgrund für Straßenverkehrsunfälle. Dazu gehören auch die bewusst oder fahrlässig begangenen Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Jeder Verkehrsteilnehmer sollte sich darüber im Klaren sein, dass er jederzeit und allerorts mit Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen hat und sein Fehlverhalten konsequent geahndet wird.

Blitzer
Die Messstellen der 9. Kalenderwoche:

24.02.2014 Erftstadt K 46
24.02.2014 Erftstadt B 265
24.02.2014 Bergheim Kölner Hohlweg
24.02.2014 Frechen Dürener Straße

25.02.2014 Hürth Luxemburger Straße
25.02.2014 Pulheim B 55
25.02.2014 Kerpen B 264

26.02.2014 Bergheim Ahestraße
26.02.2014 Kerpen L 361
26.02.2014 Erftstadt L 495
26.02.2014 Erftstadt Köttinger Straße

27.02.2014 Frechen L 496
27.02.2014 Bergheim-Quadrath Wachholderweg
27.02.2014 Bergheim B 477

28.02.2014 Wesseling L 300

Fahrradfahrer übersehen

(ots) 67-Jähriger kam schwerverletzt in ein Krankenhaus.

Der Fahrer eines Kleintransporters (21) befuhr am Mittwoch (19. Februar) um 10:05 Uhr den Schiffgesweg in Richtung der Kreuzung Wolfhelmstraße. Dort bog er nach links in die Kaiser-Otto-Straße. Einen 67-jährigen Fahrradfahrer, der auf der vorfahrtberechtigten Kaiser-Ottto-Straße aus Richtung Wiesenweg geradeaus in Richtung Wolfhelmstraße weiterfahren wollte, übersah er nach eigenen Angaben.

Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei stürzte der 67-Jährige und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. (bm)

Die Stadtverwaltung bittet die Autos nicht an den Zugwegen zu parken

(PM) Von Samstag, 01. März, bis Dienstag, 04. März, ziehen sieben närrische Karnevalsumzüge durch die Orte Brauweiler (Samstag), Dansweiler und Stommeln (Sonntag), Stommelerbusch, Geyen/ Sinthern und Sinnersdorf (Montag) sowie Pulheim (Dienstag). Zur Vermeidung von unnötigen Behinderungen werden alle Autobesitzer gebeten, ihre Fahrzeuge an den jeweiligen Tagen nicht an den Zugwegen und nicht in den Bereichen der Aufstellplätze zu parken. Dies sollten die Fahrzeugbesitzer zum Schutz vor Beschädigungen ihrer PKWs (zum Beispiel durch Wurfmaterial) auch in ihrem eigenen Interesse tun.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben an allen Zugwegen bereits Schilder mit Hinweisen auf die Veranstaltungstermine und die damit verbundenen Straßensperrzeiten aufgestellt.

Für alle Pulheimer Musikbands: Proberaum zu vergeben!!

Foto: Tim Hartmann

Foto: Tim Hartmann

(PM) Eine wichtige Information für alle musikbegeisterten jungen Leute! Viel Musik im Kopf und kein Platz zum Proben? Es gibt eine Lösung für dieses Problem! Der Proberaum im Geschwister Scholl Gymnasium in der Hackenbroicher Straße in Pulheim ist aktuell nicht voll belegt und bietet Platz für weitere Musikgruppen. Die Pulheimer Bands, die nach einer Probemöglichkeit suchen oder einen Raum benötigen, um Musikinstrumente sicher unterstellen zu können, können sich im städtischen Jugendamt melden. Weitere Informationen erteilt Sascha Berger, Rathaus-Center, Alte Kölner Straße 26 oder am Telefon, Ruf 02238/ 808-490.

Verkaufsoffene Sonntage

ring optik BrauweilerFolgende verkaufsoffene Sonntage können im Jahr 2014 in der Stadt Pulheim durchgeführt werden:

Ostermarkt in Pulheim Sonntag, 13. April
Pulheim open Sonntag, 25. Mai
Stommeler Woche Sonntag, 22. Juni
Brauweiler Wochenende Sonntag, 22. Juni
Weinmarkt in Pulheim Sonntag, 14. September
Barbaramarkt in Pulheim Sonntag, 30. November
Weihnachtsmarkt in Stommeln Sonntag, 07. Dezember
Nikolausmarkt in Brauweiler Sonntag, 07. Dezember

Die Geschäfte dürfen jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Auf die Zeit der Hauptgottesdienste (bis 11.00 Uhr) ist Rücksicht zu nehmen.

Der Aktionsring e. V. Gemeinschaft Pulheimer Unternehmen, die Unternehmer Initiative Stommeln e. V. „Kaufen im Zeichen der Mühle“ und die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer BIG e. V. haben das Offenhalten von Verkaufsstellen außerhalb der allgemeinen Ladenöffnungszeiten beantragt.

Vierjähriger Beifahrer nach Verkehrsunfall in der Uniklinik

(ots) Der Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (17. Februar) gegen 15:55 Uhr auf der Kreuzung der Landesstraße 91, Kreisstraßen 40 und 25 („Vier Winden“). Ein 28-Jähriger war mit seinem Transporter auf der Landesstraße 91 aus Königsdorf in Richtung Dansweiler unterwegs, ein 32-Jähriger fuhr mit seinem Pkw entgegengesetzt.

An der Kreuzung bog der 28-Jährige nach links auf die Kreisstraße 40 in Richtung Königsdorf ab. Dabei unterschätzte er nach eigenen Angaben die Entfernung zum entgegenkommenden Wagen des 32-Jährigen. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Ein vierjähriges Kind, das in einem Kindersitz auf der Rückbank im Wagen des 32-Jährigen saß, wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und vorsorglich in eine Uniklinik gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 5.000,- Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Kreuzung nicht gesperrt. Der Verkehr wurde nur geringfügig beeinträchtigt. (bm)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien