Archiv für die Kategorie „Abtei Brauweiler“
Winterrefektorium der Abtei Brauweiler – Druckvorführung mit Helmut Anton Zirkelbach
Helmut Anton Zirkelbach hat sich besonders mit Radierungen einen Namen gemacht. Seine Formensprache bewegt sich zwischen expressivem Realismus und abstrahierenden wie informellen Ausdrucksweisen. Jährlich werden seine Werke im In- und Ausland sowie auf Kunstmessen präsentiert. Die Ausstellung ‚Totentanz‘, die im Winterrefektorium der Abtei Brauweiler bis Sonntag, 27. November, zu sehen ist, bietet eine konzentrierte Begegnung mit aktueller Kunst der Radierung auf höchstem Niveau. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 26. November, 16 Uhr, einen Tag vor Ende der Ausstellung, bringt Helmut Anton Zirkelbach eine mobile Druckpresse mit. Er wird unter den Augen der Zuschauer zunächst die Druckplatte für eine Kaltnadel-Radierung schaffen, sie dann einfärben und abdrucken. So werden die Ausstellungsbesucher nicht nur die fertigen Produkte sehen, sondern auch den gesamten Werkprozess von der Idee bis zur signierten und nummerierten Grafik verfolgen können. Von einer Druckplatte kann man in Schwarz/Weiß oder mehrfarbig viele Blätter abziehen. Die Betrachtung eines gerade aus der Presse kommenden Blattes ist – auch für den Künstler – immer ein besonderer Moment. Um Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird gebeten!
Freundeskreis Abtei Brauweiler e.V.
Ehrenfriedstraße 19, Brauweiler
Tel.(0 22 34) 9854 240
Fax (0 22 1) 8284 – 2633
E-Mail: Abtei-Brauweiler@lvr.de
Homepage: www.abtei-brauweiler.de
Nikolausmarkt in Brauweiler
Am Wochenende, 3./ 4. Dezember, findet in Brauweiler der traditionelle Nikolausmarkt „Rund um die Abtei“ statt. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Aufbauarbeiten beginnen am Freitag, 2. Dezember,
19 Uhr.
Die Ehrenfriedstraße wird von der Einfahrt Kaiser-Otto-Straße (ohne die Einfahrt zu verhindern) bis zu den Bushaltestellen in Höhe Hausnummer 16 von Freitag, 2. Dezember, 19. Uhr, bis Sonntag, 4. Dezember, 22 Uhr, gesperrt. Der provisorisch angelegte Schotterparkplatz kann über die Kaiser-Otto-Straße angefahren werden.
Er wird von der Ehrenfriedstraße aus bis zu einer Tiefe von 20 Metern gesperrt.
Der Ziel- und Quellverkehr wird über die Langgasse geführt. Um eine reibungslose Zu- und Abfahrt zu gewährleisten, wird auf der Langgasse ein einseitiges Haltverbot beschildert. Der Durchgangsverkehr wird durch Hinweistafeln auf der K10/ L183 und L183 (Freimersdorf) auf die innerörtliche Sperrung hingewiesen
Abtei Brauweiler – Grafik aus dem Künstlerarchiv. Ausstellungseröffnung Sonntag, 27. November, 15.30 bis 17 Uhr
Wie bereits im vergangenen Jahr gibt die Ausstellung GRAFIK AUS DEM KÜNSTLERARCHIV wieder einen kleinen Einblick in die Bestände und die Aufgaben des Archivs für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Gezeigt werden Auflagen und Serien aus den Papierbeständen des Archivs, die teils auch zum Verkauf angeboten werden. Erlöse fließen in den Betrieb des Archivs. Vorgestellt werden die Neuzugänge von Martin Engelman und Andreas von Weizsäcker, dessen papierne Objekte und Grafiken aus handgeschöpftem Papier soeben in das Archiv aufgenommen wurden. Präsentiert wird auch das aktuelle Masterprojekt von Fanny Bartholdt.
Die Ausstellung wird vom 27. November, bis 22. Dezember, und vom 10. bis zum 26. Januar 2017 gezeigt. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds wird unterstützt von der VG Bild-Kunst Bonn und dem LVR. Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler Auf der Insel 1, Pulheim-Brauweiler nachlass@kunstfonds.de, www.kunstfonds.de
Abtei Brauweiler – 4. Weihnachtsbaumschmücken
Am 27. November 2016 findet ab 15:00 Uhr, das 4. Weihnachtsbaumschmücken für Kinder, im Prälaturhof der Abtei Brauweiler, statt. Kinder aus Brauweiler und Dansweiler sind herzlich dazu eingeladen ihre selbstgebastelten Geschenke am großen Tannenbaum aufzuhängen.
Die offizielle Eröffnung wird gegen 15:30 Uhr, durch den Bürgermeister der Stadt Pulheim, Herr Keppeler und durch den Ortsvorsteher für Brauweiler, Dansweiler und Freimersdorf, Herrn Schmitz, vorgenommen. Der Vorstand der IG Brauweiler Vereine freut sich im Jahr 2016 erneut über die tatkräftige Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), vertreten durch den Leiter der Abteiverwaltung, Herrn Sascha Rüttgers.
Der Tannenbaum, sowie ein großer Hubsteiger inkl. Fachpersonal zur Bedienung,
werden für das Weihnachtsbaumschmücken vom LVR gestellt.
Es wird ein kleines weihnachtliches Rahmenprogramm geboten; im Laufe des Nachmittages wird sodann der Nikolaus mit einem kleinen Geschenk, für die
kleinen Besucher, erwartet. Für das leibliche Wohl für Groß und Klein – zu zivilen Preisen – wird erneut bestens gesorgt sein.
Der Erlös der Veranstaltung wird, wie in den vergangenen Jahren, einem ausgewählten sozialen Projekt zugutekommen.
Brauweiler – Filmdreharbeiten
Am Dienstag, 8. November, finden in Brauweiler in der Zeit von 14.30 bis 18.30 Uhr Filmdreharbeiten vor dem Prälaturgebäude der Abtei und im Abtei-Park statt. Es wird darauf hingewiesen, dass dabei auch Filmfahrzeuge (Polizei und Rettungswagen) zum Einsatz kommen.
So sieht es Schepers – »Minigolf«
Ganz neue Perspektiven für die Ortsmitte, die gibt es mal wieder in »So sieht es Schepers«.
Ein schleichender Prozeß, der von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt blieb, hat dazu geführt, daß jetzt mitten in Brauweiler eine Minigolfanlage aufgemacht macht.
Die Vielseitigkeit der wassergebundene Wegedecke des provisorischen Parkplatzes an der Kaiser-Otto-Straße ist beeindruckend. Erst Staubspender, jetzt Minigolfanlage.
Ich hoffe nur, daß der erste Frost die frisch gewonnenen Löcher nicht wieder verschwinden lässt.