Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauchtum“

Karnevalsumzug in Brauweiler

Ein Karnevalsumzug der Brauweiler Karnevalsfreunde und der IG Brauweiler Vereine findet an Weiberfastnacht, Donnerstag, 8. Februar, 8.30 bis 11.11 Uhr, statt. Beteiligt ist eine Fußgruppe (mit Blaskapelle mit 15 Musikern) mit insgesamt 70 Personen. Die Polizei wird den Zug begleiten.
Der Zug bewegt sich von der Donatusstraße (Schule für Körperbehinderte) – Kastanienallee – Mathildenstraße (Richeza-Grundschule) – Nikolausstraße – Jahnstraße (Förderschule) – Mühlenstraße – Bernhardstraße (Raiffeisenbank) – weiter bis zur Kreissparkasse (Auflösung).

Herrensitzung in Pulheim-Dansweiler

Es gibt noch Karten. Auch die Brauweiler sind herzlich eingeladen!
Sonntag, 14.01.2018 Beginn 11:00 Uhr
Kartenpreis € 26,00, Info`s und Verkauf:
www.weltenbummler-dansweiler.de

Brauweiler: Nubbel wird überführt

In Brauweiler wird am Dienstag, 9. Januar, 20 bis 21 Uhr, der Nubbel überführt. Der Umzug der Fußgruppe mit musikalischer Begleitung beginnt am Feuerwehrgerätehaus in der Alfred-Brehm-Straße. Die Teilnehmer gehen über den Friedhofsweg, die Pfalzgrafenstraße, die Bernhardstraße und die Ehrenfriedstraße bis zur Gaststätte Schugt. Die Polizei wird den Zug begleiten und ist berechtigt, den Weg – falls notwendig – zu ändern.

Kaffee Klatsch mit dem Weihnachtsmann

Kaffee Klatsch mit Michael Kersting, seit 25 Jahren Nikolaus und Weihnachtsmann aus Leidenschaft. Er erzählt von seinen Erlebnissen bei Familien, Vereinen oder Firmen. Wie er diese Leidenschaft für sich entdeckt hat und warum er das seit 25 Jahren mit viel Freude macht, können Sie am Freitag auf Antenne Pulheim 97,2 von 19-20 Uhr und als Wiederholung am Sonntag von 13-14 Uhr hören. Buchen kann man den Nikolaus und den Weihnachtsmann unter der Telefonnummer 0163-4560163 oder m.kersting@hotmail.de.
Antenne Pulheim kann man in Pulheim auf UKW 97,2 und im Internet auf www.antennepulheim.de hören

Bücherstube Brauweiler wieder auf dem Nikolausmarkt

Auch dieses Jahr ist unser Blogpartner, die Bücherstube Brauweiler, an beiden Tagen wieder mit einem tollen Programm auf dem Nikolausmarkt vertreten.
Am Samstag den 9.12. geht es um 14 Uhr los:
– der Kindergarten Krabbe singt
– Kinder lesen für Kinder
– adventliche Blockflötentrios und -Quartette mit Ulrike Heimbach
– mitsingen mit dem Spontanchor

und am Sonntag ab 14 Uhr:
– Kinder lesen für Kinder

Das Lesezelt befindet sich im Handwerkerdorf. (Innenhof in der Abtei)

Dansweiler: 6. Glühweinabend auf dem Lindenplatz

Morgen ist es wieder soweit, der mittlerweile 6. Dansweiler Glühweinabend findet statt. Der Erfolg der letzten Jahre hat die Falschen Zwanzijer e.V. wieder motiviert alle auf den Lindenplatz einzuladen.
Ab 17 Uhr gibt es Plätzchen, Bratwürstchen und Suppe und natürlich Glühwein und Caipirinha. Für die Kinder gibt es einen Kindepunsch.
Special Guests sind der Nikaolaus, die Donswieler Trööten und das Donswieler Dreigestirn.

Bis jetzt hat der Brauweilerblog nicht immer über alles in Dansweiler berichtet, da die Dansweiler Ortsgemeinschaft (DOG) darüber berichtete. Auf der neuen Site der DOG beschäftigt man sich aber nur noch mit der DOG, darum versucht der Blog jetzt auch Dansweiler mehr mit einzubeziehen.

IG Brauweiler Vereine verteilt Festschrift zum Karneval

Die angeschlossenen Mitgliedsvereine der IG Brauweiler Vereine verteilen aktuell wieder die Festschrift der Session 2017 / 2018. In der Festschrift enthalten sind alle Infos rund um den Brauweiler Karneval. Verbunden mit der Verteilung der Festschrift an die Haushalte ist die traditionelle Haussammlung zur Unterstützung des Brauchtums.

Die erste Phase der Verteilung der Hefte erfolgt bis einschließlich zum 05. Dezember 2017. Sodann erfolgt ab dem 02.01.2018 die zweite Phase der Verteilung an die Haushalte in Brauweiler.

Der 1. Vorsitzende der IG Vereine, Michael Weyergans sowie Geschäftsführerin Kristina Schulz-von Baum, bitten die Brauweiler Bevölkerung um ihre Spendenunterstützung. Damit können die örtlichen Kindergärten und Schulen, aber auch der Karnevalsumzug, weiter, in der gewohnten Form, unterstützt werden. Die Spendensammler weisen sich durch speziell gefertigte Sammeldosen der IG Brauweiler Vereine aus.

Kaffee Klatsch mit dem Dansweiler Dreigestirn

Kurz vor der Proklamation. Wie aufgeregt die Herren vor der Session sind erfahren Siet im munteren Kaffee Klatsch heute von 19-20 Uhr und Sonntag von 13-14 Uhr auf Antenne Pulheim auf UKW in Pulheim auf der 97,2 und im Internet http://stream.antennepulheim.de:8000/antennepulheim oder auf der Homepage www.antennepulheim.de.

Zahnrad: Weihnachtsmarkt der besonderen Art

Die Regale sind schon mit Lebkuchen gefüllt, Spekulatiusduft liegt in der Luft und Alt und Jung rüstet sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Gemütlichkeit, strahlende Kinderaugen und … schon Geschenke für Weihnachten gekauft?
Raus aus den eingefahrenen Spuren und einmal neue Wege gehen: Das Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler hilft dabei. Ganz im Sinne des Hauses gibt das Zahnrad allen Vereinen, Privaten oder einfach Selbstgestaltern, die Weihnachtliches hobbymäßig herstellen und noch den ein oder anderen Absatznehmer eine Freude machen möchten die Möglichkeit, Kleines und Feines an die Frau, den Mann und das Kind zu bringen.
Interessierte sind eingeladen, sich für den 26. November 2017 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr um einen „kostenfreien Präsentationsplatz“ zu bewerben und seine Waren anzupreisen.
Rückmeldung bitte bis zum 20. November 2017 an
E-Mail: zahnrad@drk-rhein-erft.de oder Telefon: 02234.801882

6. Brauweiler Oktoberfest am 7.10.2017

Der Freundeskreis der Musikkapelle Schönberg, ursprünglich bestehend aus 4 Personen, hat sich dieses Jahr deutlich vergrößert. Somit kann das Fortbestehen des Brauweiler Oktoberfestes gewährleistet werden. Wo die ersten fünf Oktoberfeste in Brauweiler noch von den vier Gründungsmitgliedern in Eigenregie veranstaltet wurden stehen dieses Jahr 9 neue Mitglieder, zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung, zur Verfügung. Alle Neuen kommen aus Brauweiler und sind begeisterte Freunde des Oktoberfestes und der Kapelle, sowie auch sonst ein enger Freundeskreis in und aus Brauweiler.

Am 07. Oktober 2017 um 19:00 Uhr wird in der Brauweiler Festhalle (Schützenhaus Bernhardstraße) das 6. Oktoberfest, mit dem traditionellen Fassanstich, eröffnet. Der Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Eintrittskarten können ab sofort per Email bestellt oder direkt gekauft werden:
Email: oktoberfestbrauweiler@email.de
Brauweiler Getränkecenter: Donatusstraße 109, Industriegebiet Brauweiler

Brauweiler-oktoberfest.jimdo.com

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien