Archiv für die Kategorie „Brauweiler“
Heute kochen wir! Eine Muttertagsüberraschung
Am Samstag, dem 28. April lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM in Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Rhein-Erft-Kreis zu einem gemeinsamen Backkurs mit Kindern und Erwachsenen ein. Mit Hilfe von Papa, Oma oder Opa kochen und backen die Kinder eine Überraschung für Mama zum Muttertag. Kindergartenkinder ab 4 Jahren und deren Geschwister sind zu diesem Back-Vormittag herzlich eingeladen. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene und ein Kind beträgt 10,00 Euro. Jedes weitere Kind zahlt 2,00 Euro. Die Veranstaltung findet im Kath. Kinderhaus St. Nikolaus, Friedhofsweg 24 in Brauweiler in der Zeit von 09.30 – 12.30 Uhr statt. Information und Anmeldung bis zum 20. April unter 02234/81952 oder nikolauskinder@web.de.
Sperrung Wiesenweg – Abbau eines Baukrans
Am Dienstag, 10. April, 8 bis 16 Uhr, wird der Wiesenweg in Brauweiler auf dem Teilstück von der Sperlingstraße bis zur Vom-Stein-Straße für den Abbau eines Baukrans gesperrt.
Herstellung von Hausanschlüssen
Für die Herstellung von Hausanschlüssen muss auf dem Wiesenweg in Brauweiler von Mittwoch, 11. April, bis Freitag, 20. April, mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Summ Summ Summ, Bienchen Summ herum… …. Was für ein Treiben …
Unter dem Motto „Zurück zur Natur“ gestaltete das DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler in der ersten Ferienwoche seine diesjährige Osterfreizeit.
50 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erlebten Interessantes, Spannendes und Bewegungsfreudiges von, mit und in der Natur.
Da wurden Kresseeier aufgestellt, Insektenhotels gebaut, mit dem Naturmemory gespielt, Kleinstlebewesen in Wasser, Gras und Erde unter dem Mikroskop betrachtet und über die Notwendigkeit von aktiv gelebtem Naturschutz kindgerecht informiert.
Ein Waldtag lud neben abenteuerlichen Erkundungen zu Spiel, Spaß und zahlreich Informatives ein. Was ist ein Wald, warum sind Bäume für uns Menschen wichtig, wer lebt im Wald und was können wir zu seinem Schutz tun?
Vom Boden gesammelte Äste wurden nach der Rückkehr zur Herstellung von Stockbrot genutzt und bei Lagerfeuer und heißem Kakao konnten die Kinder diesen aktionsreichen Tag noch einmal Revue passieren lassen. Tags darauf wurden skuril anmutende Äste mit Fimo zu Fabelwesen umgestaltet und bemalt.
Der letzte Tag vor Ostern stand ganz unter dem Motto „Baum“ und bot Raum für handwerkliches Arbeiten und künstlerisches Gestalten. Der Baum als Sauerstoffproduzent, Holzlieferant und/oder als Möglichkeit für Spiel und Abenteuer beim Klettern.
Vom Imkerverein „mittlere Erft“ informierte Marzellus Boos die Kinder über den Beruf des Imkers, das Bienenvolk und die für sie lebensnotwendige Umgebung. Nachmittags wurden Wettkämpfe ausgetragen – Baumweitwurf, Insektenraten, Baumklettern ( gesichert) etc. – eine neben dem Beachvolleyplatz angelegte Fläche gemeinsam mit Wildblumen eingesät und ein Baumkuchen gebacken, welcher in abschließender Runde gemeinsam gegessen wurde. Für das Team vom Zahnrad, den jugendlichen Helfern und allen teilnehmenden Kindern waren es wieder spannende, überraschende und abenteuerliche Tage.
Brauweiler: NetCologne verlegt Glasfaserleitungen
Die Firma NetCologne verlegt Glasfaserleitungen in Brauweiler. Von Montag, 26. März, bis voraussichtlich Freitag, 11. Mai, werden die Bauarbeiten in der Mathildenstraße durchgeführt. Die Baustelle erstreckt sich von der Einmündung Jahnstraße bis zur Einmündung Bernhard-Straße auf einer Länge von insgesamt 800 Metern. Sie wird in sieben Abschnitten erfolgen. Der Straßenverkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt.
Um die Verkehrsbehinderung so gering wie möglich zu halten, startet die Baumaßnahme in Absprache mit dem städtischen Ordnungsamt in den Osterferien. Hauseinfahrten und Zugänge werden für die Anwohner im Baustellenbereich überbrückt. NetCologne bittet um Verständnis, dass es zeitweise zu Beeinträchtigungen auch durch Arbeitsgeräusche kommen kann.
Turnen für Kinder ab Laufalter
Evka-Das ökumenische Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem TuS Brauweiler den Kurs „Turnen für Kinder ab Laufalter“ an. Ziel ist es, auf spielerische Art die Entwicklung der Kinder zu fördern. Gleichzeitig werden schon von klein an soziale Kontakte unter den Kindern gefördert. Es werden zwei Kurse à 60 Minuten je nach Laufsicherheit des Kindes um 09.15 Uhr oder um 10.30 Uhr angeboten. Ein neuer Kurs beginnt nach den Osterferien, am Freitag, dem 13. April 2018. Der Kurs besteht aus 12 Einheiten, die Kosten betragen 90,00 Euro. Veranstaltungsort ist die Ev. Kita Miteinander, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Anmeldung bis 06.04.2018 unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.
Gemeinsam entdecken, gemeinsam spielen, gemeinsam wachsen!
Diesen Kurs rund um die ersten Babymonate veranstaltet die Ev. Kita Miteinander des ökumenischen Familienzentrums evka. Es wird gespielt, gesungen und gekrabbelt. Alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien werden eingesetzt. Erste Kontakte zu anderen Babys werden geknüpft, Eltern können gegenseitig Informationen, Anregungen und Erfahrungen austauschen. Veranstaltungsort ist das Ev. Gemeindehaus, Friedhofsweg 4 in Brauweiler. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 11. April 2018 in der Zeit von 10.30 – 11.30 Uhr und besteht aus 8 Terminen. Die Kosten betragen 80,00 Euro. Anmeldung und Information bis 04.04.2018 unter 02234/986069 oder kontakt@familienzentrum-evka.de.
Rathaus Brauweiler
Seit Jahren gibt es eine Außenstelle des Einwohnermeldeamts im alten Rathaus in Brauweiler. Dieses freiwillige Angebot sollte aus Kostengründen gestrichen werden. Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf hat erreicht, dass die Meldestelle in Brauweiler erhalten bleibt. Der ausgehandelte Kompromiss sieht vor, statt einer wöchentlichen Öffnung der Außenstelle, diese zwei Mal im Monat für die Bevölkerung in Brauweiler zu öffnen, und zwar jeden zweiten und vierten Mittwoch in Monat von 14.30 bis 18.00 Uhr. In den Zeiten der Schulferien bleibt die Meldestelle in Brauweiler geschlossen.
Bohrungen in der Bernhardstraße
Zur Durchführung von Bohrarbeiten im Straßenraum werden auf der Bernhardstraße in Brauweiler am Montag und Dienstag, 19. und 20. März, jeweils von 8 bis 16 Uhr,
Halteverbotszonen eingerichtet.
Awo-Café im alten Rathaus
Die Arbeiterwohlfahrt Brauweiler/ Dansweiler lädt am Mittwoch, 21. März, 15 Uhr, zum AWO-Café in die Räumlichkeiten im ehemaligen Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 2, herzlich ein. Nächster Termin ist Mittwoch, 18. April.
Folgende weitere Termine sind vorzumerken:
23.05., 13.06., 11.07., 8.08., 12.09., 10.10., 14.11., 12.12.!