Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Cafe F“

Trennung, Scheidung und die Folgen

Bei einer Trennung kommen viele rechtliche Fragen auf:
Wie viel Unterhalt steht mir und den Kindern zu?
Was geschieht mit der bisher gemeinsamen Wohnung?
Wann kann ich die Scheidung einleiten? uvm.
Die Referentin, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht und Sozialrecht, stellt sich den Fragen und erläutert die rechtlichen Grundlagen.

Referentin: Jutta Zilles, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht

Donnerstag, 07.03.2019
19.30 – 21.00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag 8 €

Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Lernen Sie Ihr Smartphone kennen!

Ein Workshop für alle, die ihr Smartphone mit Android-Betriebssystem besser kennenlernen und sicherer im Umgang damit werden wollen.

Im Workshop werden die wichtigsten Grundfunktionen besprochen, wie Telefonieren, SMS-Verschicken, Pflege der Kontakte, Fotografieren und Internet-Surfen. Zusätzlich werden wichtige Systemeinstellungen erläutert. Abgerundet wird der Workshop durch
die Vorstellung und Installation neuer und nützlicher Apps.

Smartphones müssen mitgebracht werden (evtl. mit Ladekabel)!
Für Smartphones (nicht Tablets) mit Android-Betriebssystem.
Dozentin: Karin Burmeister, EDV-Dozentin

Samstag, 23.02.2019
14.00 – 17.00 Uhr
Beitrag 21 €

Maximal 8 Teilnehmer*innen!
Anmeldung erforderlich unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de

Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Spanisch für den Urlaub

Zwar kommt man in den spanischen Touristenzentren auch gut mit Deutsch klar – aber die Spanier reagieren sehr erfreut, wenn man sich die Mühe macht, sie in ihrer Sprache anzusprechen. Und es macht einem auch selbst Spaß.

In dem Kurs werden Alltagssituationen besprochen und gespielt, die Vorstellung der Personen, Situationen im Restaurant, im Hotel und beim Stadtrundgang und Einkaufen. Dabei wird auch die jeweilige Grammatik erlernt werden.

Das Ganze soll Spaß machen – ¡España olé! Die Teilnehmer*innen können und sollen ihre Bedürfnisse einbringen.

Dozentin: Lisa Schäfer, Lehrerin für Spanisch, Deutsch, Sozialwissenschaften

montags, 18.30 – 20.00 Uhr
Kurs 1193 = 21.01. – 01.04.2019 (10 Termine), Beitrag 80 €
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim

Anmeldung unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de.
Der Kurs wird veranstaltet von der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Englisch-Kurse im Café F.

Am Freitag, 11.01.2019, beginnen wieder die Englisch-Kurse im Café F.:
In netter Atmosphäre und ohne Leistungsdruck, mit alltagsorientierten, praxisnahen Themen kann man hier Englisch lernen und die Sprachkenntnisse erweitern.

English Conversation
Bei jedem Treffen wird ein anderes Thema bearbeitet durch Dialoge, Nachstellen von Alltagssituationen und vielem mehr. Der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen!
freitags, 15.00 – 16.30 Uhr (wöchentlich)
Kurs 1181 = 11.01. – 12.04.2019 (13 Termine), Beitrag 104 €

Englisch II für Anfänger (mit Grundkenntnissen)
Im Gespräch über kleine Texte (Liedtexte, Zeitungsartikel, Kurzgeschichten oder Romane) werden Sprachverständnis und Ausdrucksweise erweitert.
freitags, 16.30 – 18.00 Uhr (wöchentlich)
Kurs 1182 = 11.01. – 12.04.2019 (13 Termine), Beitrag 104 €

Dozentin: Renate Rey, Englischlehrerin und Waldorfpädagogin

Anmeldung unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de.
Die Kurse werden veranstaltet von der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Computertreff im Café F.

Unter fachkundiger Leitung werde Fragen rund um PC, Tablet und Smartphone (nicht iPhone, iPad oder MacBook) beantwortet und gemeinsam diskutiert.

Dabei geht’s ums Internet, aber auch um Themen wie „Wie finde ich meine Dateien wieder“, „Wie bringe ich meine digitalen Fotos von der Kamera auf den PC“, „Wie gehe ich mit Smartphone oder Tablet um und welche Möglichkeiten bieten sie überhaupt“ und vieles mehr.

Notebook, Tablet oder Smartphone mitbringen!
Leitung: Karin Burmeister, EDV-Dozentin

Mittwoch, 16.01.2019, 10.00 – 12.15 Uhr
Weitere Termine: 20.02., 20.03., 17.04., 15.05., 19.06.2019

Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
€ 8 / Termin
Anmeldung unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Frauen-Talk am Donnerstag im F.

Im monatlichen Frauen-Talk geht es diesmal um die Rolle von Frauen als Konsumentinnen. Wie immer soll es eine lebhafte Diskussion geben! Natürlich sollen der Spaß miteinander, die Auszeit von allem und das Kennenlernen neuer Frauen im Mittelpunkt des „Frauen-Talks am Donnerstag im F.“ stehen!

Leitung: Marlis Klöckner, Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin

Do., 29.11.2018
19:30 – 21:00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim

Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Café F.: Bossa Nova, Samba und mehr

Foto: Café F

Brasilianischer Abend mit dem Duo littleBOSSA

Mitreißende brasilianische Musik spielt das Duo littleBOSSA am 28.11.2018 im Café F. Ihren musikalischen Auftritt würzen die beiden Musiker (Rosa Enciso, Gesang, und Peter Heinschink, Gitarre) mit prickelnden, spannenden und amüsanten Anekdoten, die Entstehungszeit des Bossa Nova wieder lebendig werden lassen.

Termin: Mittwoch, 21.11.2018, 20.00 Uhr
Ort: Café F., Venloer Str. 135, 50259 Pulheim
Eintritt: € 12/€ 8 für Mitglieder
Anmeldung unter 02238-472279 oder kultur@cafef.de

Spanisch für den Urlaub

Zwar kommt man in den spanischen Touristenzentren auch gut mit Deutsch klar – aber die Spanier reagieren sehr erfreut, wenn man sich die Mühe macht, sie in ihrer Sprache anzusprechen. Und es macht einem auch selbst Spaß.

Im Kurs werden Alltagssituationen besprochen und gespielt, die Vorstellung der Personen, Situationen im Restaurant, im Hotel und beim Stadtrundgang und Einkaufen. Dabei wird auch die jeweilige Grammatik erlernt werden.

Das Ganze soll Spaß machen – ¡España olé! Die TeilnehmerInnen können und sollen ihre Bedürfnisse einbringen.

Dozentin: Lisa Schäfer, Lehrerin für Spanisch, Deutsch, Sozialwissenschaften

montags, 18.30 – 20.00 Uhr
29.10. – 17.12.2018 (8 Termine)
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag 56 €

Frauen-Talk am Donnerstag im F.

Wir sind Partnerin, Mutter und Freundin. Wir sind berufstätig, machen größtenteils den Haushalt,sorgen uns um alles und alle. Doch wo bleiben wir dabei?

In diesem Halbjahr führt das Cafe F. im monatlichen Frauen-Talk eine lebhafte Diskussion über die vielfältigen Rollenanforderungen, die an Frauen gestellt werden.

Am 25.10. wird es um die Rolle als Freundin gehen:
Welche Bedeutung hat die Freundschaft zu anderen Frauen in unserem Leben?
Wie schaffen man es in den unterschiedlichen Phasen des Lebens, solche Freundschaften zu knüpfen, zu pflegen und aufrecht zu erhalten – und wie gelingt es, die Rolle als Freundin mit all den anderen Rollen im Leben zu vereinbaren?

Natürlich sollen der Spaß miteinander, die Auszeit von allem und das Kennenlernen
neuer Frauen im Mittelpunkt des „Frauen-Talks am Donnerstag im F.“ stehen!

Leitung: Marlis Klöckner, Dipl. Sozialpädagogin, Mediatorin

Jeden letzen Donnerstag im Monat:
25.10., 29.11.2018
19:30 – 21:00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim

Tarot – Einführung in Geschichte und Deutungssymbolik der Tarotkarten

Das Tarot gibt es seit mehr als 600 Jahren. In dieser Zeit wurde es immer wieder dem aktuellen Leben und seiner Bildersprache angepasst. Archaische Figuren und Verhaltensweisen, die in unserem Unterbewusstsein tief verwurzelt sind, werden spontan verstanden und können zu einem bewussten Verständnis der aktuellen Situation beitragen. Somit ist das Tarot ein altes, bewährtes Coachinginstrument, immer nahe dran an der persönlichen Lebenssituation.
Verwendet werden die Rider-Waite-Karten. Eigene Karten können gerne mitgebracht werden.

Dozentin: Marion Sallmann, Trainings- und Coaching bzw. NLP-Ausbilderin

Jeden 2. Donnerstag im Monat, 18.45 – 21.00 Uhr
11.10., 08.11., 13.12.2018
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag € 10 pro Termin

Verbindliche Anmeldung vor dem jeweiligen Termin unter 02238/472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien