Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dansweiler“

Baryt auf MDF – Schwarz / Weiß Fotografie

Baryt auf MDF íst eine Serie von Bildern aus Brauweiler und Umgebung. Es werden pro schwarz / weiß Negativ 11 Bilder hergestellt. Obwohl die 11 Bilder alle von dem gleichen Negativ gemacht sind, so ist doch jedes ein Unikat. Jedes Bild ist irgendwie anders. Doch was ist Baryt(-papier)? Bei Wikipedia steht: „1866 entwickelten Martinez-Sanchez und J. Laurant in Madrid das barytierte Papier als Unterlage für lichtempfindliche Emulsionen. Das klassische Fotopapier für ein schwarzweißes Bild besteht aus einem hochwertigen Rohpapier, welches aus Zellulose, versetzt mit Bindemitteln und Füllstoffen besteht.“ Dieses so klassisch hergestellte Urfotopapier ist die Grundlage dieser Bilder.

Das erste Bild ist aus Dansweiler, Größe: 13 x 18 cm auf eine schwarz lakierte MDF Platte gezogen. Die Bilder gibt es in der Bücherstube Brauweiler zu kaufen.

SPD-Fahrpläne 2020 für Brauweiler und Dansweiler

Ab sofort sind wieder SPD-Fahrpläne für Brauweiler und Dansweiler erhältlich: bei Ruland’s Zehnthof, Zehnthofstr. 3 und Peti‘s-Moden, Wolfhelmstr. 40 sowie bei Stadtrat Walter Lugt, T 02234 / 98 68 00 und Kreistagsmitglied Prof. Dr. Jürgen Rolle, T 02234 / 8017 75. Der Taschenfahrplan enthält auf zwölf Seiten aktuelle Informationen zu den Buslinien 949, 961, 962, 980, der AST(Anrufsammeltaxi)-Linie 786 und den S-Bahnlinien S12/13/19. SPD-Fahrpläne haben eine jahrzehntelange Tradition und eine große Nachfrage. Im vergangenen Jahr ist hierzu ein neues Layout mit entsprechender Struktur entwickelt worden. Die neuen Fahrpläne sind komplex und enthalten eine Vielzahl an Informationen. Der verlässliche und nachhaltige Ausbau des ÖPNV ist der SPD in der Stadt Pulheim und im Rhein-Erft-Kreis ein wichtiges Anliegen. Ob zusätzliche Fahrten oder verbesserter Takt auf den Buslinien, der Stadtbahnverlängerung der Linie 4 oder eine S-Bahnverbindung für Pulheim.

Freitag is Kaffee Klatsch Zeit – Das Dansweiler Dreigestirn

Kaffee Klatsch in Dansweiler, wo sich das Dreigestirn samt Prinzenführerin vorstellt. Wie wichtig Karneval, Tradition und Geselligkeit in der heutigen Zeit ist, erzählen sie uns wie gewohnt bei leckeren Kaffee und Kuchen statt Kölsch und Flönz. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag als Wiederholung von 14-15 Uhr.

Glühweinabend auf dem Lindenplatz

Zum achten Mal veranstaltet der Karnevalsverein „Falsche Zwanzijer e.V.“ den Glühweinabend auf dem Lindenplatz. Dafür wird der Lindenplatz am Samstag, 30. November 2019, von 16 Uhr bis 24 Uhr ab der Marienstraße bis Lindenplatz Hausnummer 3 gesperrt. Aus Richtung Wolfhelmstraße ist nach der Einmündung Siegfriedstraße eine Durchfahrt nur noch für Anlieger bis Lindenplatz Hausnummer 5 möglich.

Altpapier

So sahen am Wochenende in Brauweiler und Dansweiler die Altpapiercontainer aus. Liebe Firma Knettenbrech, was lauft da schief? Es passiert leider immer wieder, dass alle Container am Wochenende voll sind.

Sankt Martin ist bald wieder unterwegs

4. November 2019
Katholische Kita „St. Nikolaus“, Brauweiler
Start: An der alten Mühle (Aufstellungsort)
Beginn: 17.15 Uhr

6. November 2019
GGS Sinthern/Geyen
Start: Schulhof
Beginn: 17 Uhr

11. November 2019
ASB Kita „Krabbe“ e.V., Brauweiler
Start: Kindergarten
Beginn: 17 Uhr

12. November 2019
Katholische Kita St. Martinus, Sinthern
Start: Brauweilerstraße
Beginn: 17.15 Uhr

Städtische Kita „Farbklecks“, Brauweiler
Start: Erfurter Straße
Beginn: 17.30 Uhr

Städtische Kita Bärenkinder, Geyen
Start: Von-Harff-Straße
Beginn: 17.30 Uhr

14. November 2019
Donatusschule / Rhein. Schule für Körperbehinderte, Brauweiler
Start: Donatusstraße
Beginn: 17 Uhr

15. November 2019
Wolfhelmschule / Städt. Kindertagesstätte „Fliegenpilz“, Dansweiler
Start: Zehnthofstraße
Beginn: 17.30 Uhr

Dansweiler: Schwerverletzt nach Verkehrsunfall

(OTS) – Beim Rangieren stieß ein Auto zunächst gegen eine Grundstücksmauer und dann gegen eine Garagenwand. Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Eine Seniorin rangierte am Dienstag (24. September) um 15:30 Uhr rückwärts aus ihrer Garage auf die Eisenacher Straße. Dort stieß der Wagen gegen eine Mauer des gegenüberliegenden Grundstücks. Im Anschluss fuhr die Seniorin zurück in die Garage und stieß dort gegen die linke Garagenmauer. Dabei verletzte sie sich schwer und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (bm)

Dansweiler: Brandermittlungen abgeschlossen

Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichem Betriebes am Sintherner Holzweg in Dansweiler brannten am 05. und 15. Juli dieses Jahres unter anderem rund 500 Autoreifen, einige Strohballen und drei Autos. Personen wurden durch die Brände nicht verletzt. Auch ein Gebäudeschaden konnte durch das Eingreifen der Einsatzkräfte frühzeitig verhindert werden. Die Polizei beschlagnahmte die Brandorte und leitete die Ermittlungen zur Brandursache ein.

Abschließend sind der unsachgemäße Umgang mit Müll und dessen Beseitigung mittels Feuer ursächlich für die beiden Brände. Einen wirtschaftlichen Vorteil in Form eines versuchten Versicherungsbetruges erkannten die Ermittler des Kriminalkommissariates 11 in Hürth in beiden Fällen nicht. Die Ermittlungsakten hinsichtlich der illegalen Müllverbrennung sind der Staatsanwaltschaft Köln übergeben worden. (bm)

Dansweiler: Motorradfahrer übersah Auto

(OTS) – Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße „Am Beller Weg“ wurde am Montag (09. September) ein 16-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt.

Der 16-Jährige fuhr gegen 18:45 Uhr auf der Liethenstraße in Richtung „Am Beller Weg“ (in Richtung Marienstr., der Motorradfahrer befand sich auf der Spielstraße),. Auf der Kreuzung Liethenstraße/Am Beller Weg stieß er mit dem von links kommenden Auto eines 49-jährigen Mannes zusammen, der aus seiner Einfahrt in der Straße „Am Beller Weg“ kam. Nach Angaben des jungen Motorradfahrers hatte er das Auto übersehen. Der Jugendliche wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die Eltern des 16-Jährigen erschienen am Unfallort. (nh)

Spaß auf dem Spielplatz

„Spaß auf Spielplätzen“ gibt es für Kinder bei der gleichnamigen Aktion des städtischen Jugendamts: Während die kleinen Besucher an besonderen Spieleaktionen teilnehmen können, kommen die Begleiterinnen und Begleiter miteinander ins Gespräch. Zum nächsten „Spaß auf Spielplätzen“ lädt das Jugendamt für Sonntag, 8. September 2019, zwischen 15 Uhr und 18 Uhr auf den Spielplatz Vochemsweg in Dansweiler ein. Sollte es regnen, fällt die Veranstaltung leider aus. Weitere Informationen unter 02238/808-311.
Es ist nicht der ehemalige Spielplatz am Vochemsweg gemeint, sonder der Spielplatz, der von der Liethenstr. im Bereich der Spielstraße zu erreichen ist.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien