Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dansweiler“

Spielplatzfest

Zu „Spaß auf dem Spielplatz“ lädt das städtische Jugendamt am Sonntag, 22. Juli, auf die Anlage in der Franz-Wenzeler-Straße in Dansweiler ein. Von 15 bis 18 Uhr haben die Kinder die Gelegenheit, sich mit den Spielgeräten zu spielen und an Spielaktionen teilzunehmen. Begleitpersonen haben die Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Weitere Auskünfte erteilt im Jugendamt Miriam Eckes, Telefon 02238-808-311.

„Fliegenpilze“ besuchten die Feuerwehr

Foto Stadt Pulheim

„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ sangen 13 Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Fliegenpilz“ aus Dansweiler fröhlich, als sie am Montagvormittag an der Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Brauweiler ankamen. Mit dem Hörspiel zum gleichnamigen Bilderbuch hatten sie sich in der Vorwoche auf ihren Ausflug eingestimmt. Der stellvertretende Löschzugführer Maik Billstein sprach mit den Kindern über die Aufgaben der Feuerwehr und über das richtige Verhalten bei einem Brand. Außerdem zeigte er die Fahrzeuge und die Ausrüstung und ließ einmal kurz das Martinshorn ertönen. Die Kinder durften probehalber eine Atemschutzmaske anziehen und mit dem Wasserschlauch spritzen, was zu großer Begeisterung führte. Nach einer interessanten Führung durch die Wache beendeten die „Fliegenpilze“ ihren Besuch und bedankten sich bei Maik Billstein, der den Besuch zu einem tollen Erlebnis gemacht hatte.

Ratssitzung

Die letzte Ratssitzung vor den Sommerferien findet am Dienstag, 10. Juli, 18 Uhr,
im Ratssaal des Rathauses statt. Im öffentlichen Sitzungsteil befassen sich die Ratsmitglieder mit der Konkretisierung der Mittelverwendung aus dem Programm Gute Schule 2020, einer Änderung der Hundesteuersatzung, einem Controlling-Bericht zu Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen, mit der Regenwasserkanalsanierung vom Buschweg bis zur Albrecht-Dürer-Straße und mit der Errichtung eines Kleinspielfelds in der Grundschule in Dansweiler.

Vereinsmeisterschaften des TTC Dansweiler – Bernd Knüver und Gerd Dieter Baldus erfolgreich

Die Tischtennis-Vereinsmeister 2018 des TTC Dansweiler heißen nach spannenden Spielen Bernd Knüver und Gerd Dieter Baldus. Bernd Knüver setzte sich in der Klasse A gegen Horst Wiesel und Matthias Mücke durch. In der Klasse B behielt Gerd Dieter Baldus gegen Max Baldus und Gabi Assmann-Menz die Oberhand.
Bürgermeister Frank Keppeler nahm gemeinsam mit dem Vorsitzenden Hans-Willi Fischer die Siegerehrungen vor und gratulierte der Spielerin und den Spieler zu ihren Erfolgen.
Der Bürgermeister wörtlich: „Die Vereinsmeisterschaft bietet den Akteuren des TTC Dansweiler die willkommene Gelegenheit, ihr Können zu zeigen, ihre Kräfte im Wettkampf mit anderen zu messen und Auskunft über den individuellen Leistungsstand zu bekommen.“

Zwillinge – Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen

Zum letzten Mal in diesem Halbjahr lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM zu einem Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei dem Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Das Treffen findet am Montag, dem 11. Juni in der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Die nächsten beiden Gesprächsabende werden im zweiten Halbjahr nach den Sommerferien weitergeführt. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bis 4. Juni unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de.

Geschichten fürs Leben

Geschichten fürs Leben heißt ein Eltern-Kind-Angebot, zu dem das städtische Familienzentrum Kleine Strolche in Sinthern am Samstag, 2. Juni, 11 Uhr, einlädt. Treffpunkt ist in Dansweiler am Ende der Straße Zum Sonnenberg. Das Angebot ist kostenlos. Die erforderlichen Anmeldungen werden von Insa Krechel, Telefon 02238/ 963865 oder E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de entgegengenommen.
Organisiert wird eine Lese- und Kreativaktion für Kinder und Eltern im Wald. Um geeignete Kleidung wird gebeten. Mitzubringen sind Proviant und eine Picknickdecke.

Dreharbeiten in Dansweiler

Zur Durchführung von Dreharbeiten für die Produktion eines Imagefilms für die Kölner Verkehrsbetriebe wird am Mittwoch, 30. Mai, 9 bis 19 Uhr, in Dansweiler die Zuwegung zum Wanderparkplatz Am alten Forsthaus zeitweise (Intervalle von drei Minuten) gesperrt.

Dansweiler: Hochsitz abgebrannt

Foto: Polizei


Foto: Jürgen Berger


Pulheim Dansweiler (ots) – Am Dienstagabend (01. Mai) hat auf einem Feldweg hinter der Straße „Pattweg“ in Dansweiler ein Hochsitz gebrannt.

Eine Zeugin sah gegen 20:10 Uhr, wie es auf einer Wiese qualmte. Bei näherer Betrachtung stellte sie fest, dass ein Hochsitz, der auf einem Anhänger montiert war, in Flammen stand. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Laut Zeugenangaben hielten sich während des Brandes drei Jugendliche zwischen 18 und 20 Jahren in unmittelbarer Nähe zum Hochsitz auf. Sie seien dunkel gekleidet und schlank gewesen. Die Polizei bittet diese Personen, sich umgehend bei einer Polizeidienststelle oder unter der Rufnummer 02233 52-0 zu melden. Zeugenhinweise nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 21 ebenfalls unter dieser Nummer entgegen. (nh)

Die Pfingstferien kommen und im Dansweiler Wald wird es spannend

Vom 22.5. – 25.5. 2018 findet ein Waldabenteuer im Dansweiler Wald statt.
Kinder zwischen 8 – 10 Jahren begeben sich auf Schatzsuche und lernen dabei den alten Räuber Hubertus von Blaustein kennen. Hubertus von Blaustein, kurz Hubi, ist seit Jahren auf der Suche des Blausteinschatzes, der vor langer Zeit hier im Wald verteilt versteckt wurde. Leider war er nicht besonders erfolgreich. aber eins ist sicher: Da wo die Kinder Hubi entdecken, ist bestimmt der Schatz nicht weit….

Die Jagd auf den Schatz findet täglich von 9.00 – 13.00 statt. …für berufstätige Eltern wird ein Frühprogramm angeboten, dass jeweils um 8.00 Uhr startet.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.
Die Kosten für das 4 – tägige Programm sind 100,- € pro Kind.

Chris Schwiebert ist Veranstalter der Ferienspiele und ist hauptberuflich im Jugendamt Pulheim beschäftigt.
Anmeldungen unter: 0157 728 929 07

Pulheim Dansweiler: Drei Bewohner nach Wohnhausbrand verletzt – ein Feuerwehrmann verletzte sich auf der Anfahrt lebensgefährlich

Pulheim Dansweiler (ots) – Das Feuer ist am Mittwochabend (25. April) in einem Wohnhaus auf der Straße „Zum Sonnenberg“ ausgebrochen. Ein Feuerwehrmann stieß auf dem Weg zum Gerätehaus mit einem Autofahrer zusammen.

Im Dachgeschoss des Wohnhauses bemerkte eine 16-Jährige gegen 21:00 Uhr den Brand und rief ihre Mutter (44). Diese verständigte die Einsatzkräfte und löschte das Feuer vor deren Eintreffen mit einem Feuerlöscher.

Mutter und Tochter zogen sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte versorgten sie und den 9-jährigen Sohn, der sich ebenfalls im Haus befand, in einem Rettungswagen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Es erfolgte eine Alarmierung der Feuerwehr aufgrund des Brandes. Ein alarmierter 57-jähriger freiwilliger Feuerwehrmann war auf der Anfahrt zum Gerätehaus. Um 21:15 Uhr fuhr er mit seinem Fahrrad auf der Manstedtener Straße in Richtung Burgstraße. Nach Zeugenangaben passierte er die Burgstraße trotz roter Ampel. Ein Autofahrer (32) bog zeitgleich bei Grünlicht von der Burgstraße nach rechts in die Manstedtener Straße ab und stieß mit dem 57-Jährigen zusammen. Der Radfahrer zog sich bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen zu. Bei dem 32-jährigen Autofahrer handelte es sich ebenfalls um einen Feuerwehrmann auf dem Weg zum Gerätehaus. Er leistete vor Ort sofort Erste Hilfe. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in eine Klinik. Polizisten sperrten die Unfallörtlichkeit für die Dauer der Unfallaufnahme. (wp)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien