Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
Der Kaffee Klatsch, diesmal aus Dansweiler
Thomas Müller vom Tambourcorps Edelweiß Dansweiler erzählt uns beim Kaffee Klatsch vom großen Frühlingsfest am 1.Mai auf dem Schulhof der Grundschule in Dansweiler und lässt uns hinter die Kulissen des Traditions Vereins gucken. Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag von 13-14 Uhr. Wie immer zu hören in Pulheim auf UKW 97,2 und im Internet www.antennepulheim.de.
Wald Ferienspiele in Dansweiler
In der zweiten Osterferienwoche finden im Dansweiler Wald Ferienspiele für Kinder zwischen 8 -10 Jahren statt. Der Wald wird erobert, Bögen und Hütten gebaut, es gibt spannende Spiele und eine tolle Schatzsuche. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 25,-€ pro Kind und Tag.
Der Veranstallter ist Christian Schwiebert, Sozialarbeiter und Mitarbeiter des Jugendamtes Pulheim und arbeitet seit 30 Jahren mit Kindern und Jugendlichen.
Anmeldung unter : 0157 728 929 07
Zwillinge – Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillinge
evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM lädt zum nächsten Gesprächskreisen für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei dem Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Termin ist Montag, der 19. März, 19.30 – 21.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Der nächste Gesprächsabend wird am Montag, dem 16. April stattfinden. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de
Zwillinge – Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillinge
An mehreren Abenden lädt evka-DAS ÖKUMENISCHE FAMILIENZENTRUM zu Gesprächskreisen für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei den Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Das nächste Zusammentreffen findet am Montag, dem 19. Februar in der Zeit von 19.30 – 21.00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Die nächsten Gesprächsabende werden am Montag, dem 19. März und 16. April stattfinden. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bis 14. Februar unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de.
D´r Zoch kütt!!!
Brauweiler
Tag: Samstag, 10. Februar
Veranstalter: I.G. Brauweile Vereine
Beginn: 14 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Helmholtzstraße
Donatusstraße – Mathildenstraße – Klottener Straße – Am Mühlenacker – Richezastraße – Medardusstraße – Mühlenstraße – Bernhardstraße – Pfalzgrafenstraße – Friedhofsweg – Langgasse – Glessener Straße – Ehrenfriedstraße – Bernhardstraße
Auflösung: Bernhardstraße/Pfalzgrafenstraße
Dansweiler
Tag: Sonntag, 11. Februar
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Dansweiler
Beginn: 14 Uhr
Zugweg: Aufstellung: Am Grünen Weg
Schiffgesweg – Alte Kirchstraße – Am Blauen Stein – Zum Sonnenberg – Ellostraße – Pattweg – Zehnthofstraße – Wolfhelmstraße – Schiffgesweg – Vochemsweg – Am Beller Weg – Liethenstraße – An der Maar – Ezzostraße – Zehnthofstraße –
Auflösung: Lindenplatz/ Halle Zehnthofstraße
Ein Gesprächskreis für Eltern von Zwillingen
An mehreren Abenden lädt evka-DAS FAMILIENZENTRUM zu Gesprächskreisen für Eltern von Zwillingen ein. Diese können sich bei den Treffen über doppeltes Glück, Herausforderungen des Alltags und Erziehungsfragen austauschen. Geleitet wird der Gesprächskreis von der Diplom-Psychologin Dr. Melanie Schön von der Ev. Familienbildungsstätte Köln. Erster Termin in diesem Jahr ist Montag, der 15. Januar, 19.30 – 21.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kath. Kita Maria Königin des Friedens, Lindenplatz 7 in Dansweiler. Die weiteren Gesprächsabende finden montags, 19. Februar, 19. März und 16. April statt. Die Kosten betragen pro Abend 3,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02234/82710 oder kath.kiga.dansweiler@t-online.de
Herrensitzung in Pulheim-Dansweiler
Es gibt noch Karten. Auch die Brauweiler sind herzlich eingeladen!
Sonntag, 14.01.2018 Beginn 11:00 Uhr
Kartenpreis € 26,00, Info`s und Verkauf:
www.weltenbummler-dansweiler.de
Richtigstellung in eigener Sache
Gestern hat Herr Ralf Nusch, zur Zeit Vorsitzender Vorstand der Dansweiler Ortsgemeinschaft (DOG), auf der Mitgliederversammlung gesagt, dass der Brauweilerblog der DOG die Homepage weggenommen hat und man deswegen eine neue Domaine nehmen musste. Das stimmt so nicht!
Richtig ist, dass die Domaine „dansweiler.net“ schon immer dem pulheimer Internetprovider NanoComp electronic GmbH gehört hat. Die Firma hatte der DOG die Domaine und einen Webserver unentgeltlich zur Verfügung gestellt und die Website gepflegt. Auf der Homepage wurde über die DOG und über Veranstaltungen in Dansweiler berichtet. Der Vorstand der DOG hat aber dieses Jahr beschlossen die Site selber zu betreiben und zu pflegen. Ralf Nusch hat die Domaine „dansweiler.org“ bereits am 18.05.2017 auf seinen eigenen Namen angemeldet und die Firma NanoComp gebeten, die Homepage zu sichern und der DOG zu geben. Das ist dann auch geschehen. Die NanoComp hat die alte Site abgestellt – es macht ja keinen Sinn eine alte und eine neue Homepage zu haben. Die Domaine „dansweiler.net“ zeigt seit dem auf den Brauweilerblog, da dort über Dansweiler berichtet wird. Herr Ralf Nusch bat daraufhin den Brauweilerblog eine Verlinkung auf die „neue Homepage“ zu machen. Dieser Bitte ist der Blog nachgekommen, siehe hier. Einen dauerhaften Link auf „dansweiler.org“ wurde der DOG als Blogpartner angeboten. Dieses wurde bei der gestrigen Sitzung den Mitgliedern allerdings als böswillige Forderung berichtet.
Der Brauweilerblog wünscht dem jetzigen Vorsitzendem der DOG, Ralf Nusch, eine gute Hand, die Dansweiler Ortsgemeinschaft wieder zu einen und nicht noch weiter zu zerteilen.
Dansweiler: 6. Glühweinabend auf dem Lindenplatz
Morgen ist es wieder soweit, der mittlerweile 6. Dansweiler Glühweinabend findet statt. Der Erfolg der letzten Jahre hat die Falschen Zwanzijer e.V. wieder motiviert alle auf den Lindenplatz einzuladen.
Ab 17 Uhr gibt es Plätzchen, Bratwürstchen und Suppe und natürlich Glühwein und Caipirinha. Für die Kinder gibt es einen Kindepunsch.
Special Guests sind der Nikaolaus, die Donswieler Trööten und das Donswieler Dreigestirn.
Bis jetzt hat der Brauweilerblog nicht immer über alles in Dansweiler berichtet, da die Dansweiler Ortsgemeinschaft (DOG) darüber berichtete. Auf der neuen Site der DOG beschäftigt man sich aber nur noch mit der DOG, darum versucht der Blog jetzt auch Dansweiler mehr mit einzubeziehen.